/
/
Vietnam Reise – authentisch & exklusiv

Vietnam Reise – authentisch & exklusiv

11 Tage Vietnam Rundreise mit Verlängerungsmöglichkeit Badeurlaub

  • Vietnam
  • 11 Tage
  • 4 - 12 Personen
  • Vietnam

Diese authentische Rundreise nach Vietnam bringt Sie ins Herz des Landes und ins Wohnzimmer der Einheimischen. Erstaunliche Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Künste, echtes Leben auf den Märkten und vieles mehr erwartet Sie.

Vietnam Reise – authentisch & exklusiv

Sie steigen in Hanoi aus der Maschine und werden bereits am Flughafen begrüßt. Vor Ihnen liegt ein Willkommensdinner in einem lokalen Restaurant von Hanoi, der 1000-jährigen Hauptstadt Vietnams. Mit einer einzigartigen, faszinierenden Wasserpuppenshow, der traditionellen nordvietnamesischen Bühnenkunst. In den nächsten Tagen erwarten Sie viele  kutlurelle Sehenswürdigkeiten, Besuch der einheimischen Familien. Gemeinsam kochen Sie leckere, traditionelle Gerichte und erfahren von ihnen mehr über die Sitten und Bräuche in Vietnam. Im Hafen von Halong treten Sie eine romantische Fahrt rund um malerische kleine Inselchen auf einer Dschunke an, auf der Sie sogar einmal übernachten. Und das ist nur der Anfang Ihrer Kulturreise durch Vietnam. Es geht mit dem Rad zum bunten Markt von Hoi An, Sie sehen den Wolken-Pass und Königsgräber, die Wasserwelt des Mekong und vieles mehr. Gerne können Sie auch noch ein paar Tage Badeurlaub als Verlängerung dranhängen.

Die 11-tägige „Vietnam Reise authentisch & exklusiv“ findet mit einer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung statt und maximal 12 Teilnehmern. Ab 4 Personen garantieren wir die Durchführung.

Gerne können Sie diese Reise auch als ganz private und individuelle Reise für 2 Personen gegen Aufschlag buchen. Bitte fragen Sie unverbindlich bei uns an.

Highlights der Reise

  • Inklusive internationale Flüge
  • Inklusive 2 Inlandsflüge Hanoi - Da Nang und Hue - Saigon
  • Linienflüge - keine Charterflüge
  • Inklusive mehrere Bootsfahrten
  • Sehr guter, qualifizierter deutsch sprechender Reiseleiter während der Rundreise
  • Garantierte Durchführung der Reise ab 4 Personen
  • Kleine Reisegruppe = maximal 12 Teilnehmer
  • Vietnamesischer Kochkurs
  • Besuch einer einheimischen Familie
  • Alltägliche Aktivitäten miterleben
  • Einheimische traditionelle Gerichte mitkochen
  • Lan Ha Bucht - Zwilling der Halong-Bucht und noch abseits vom Massentourismus
  • UNESCO-Weltkulturerbe Hội An - charmanteste Stadt Vietnams
  • UNESCO-Weltkulturerbe Hue - Heimat der Kaiser der Nguyen Dynastie und die Hauptstadt des Viet Nam Reiches
  • Cai Be - attraktiver Ort im Mekong Delta
  • Trias Reisen-Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Top Leistung und persönlicher Service = Sie müssen sich vor Ort um nichts kümmern und können also Ihre authentische Vietnam Rundreise unbeschwert genießen.
  • Frühere An- bzw. Abreise können wir gerne für Sie auf Wunsch organisieren.

Reiseverlauf

Tag 1: (Di): Flug nach Hanoi
Vietnam_Hanoi_Frauen
Tag 2: (Mi): Ankunft in Hanoi - Wasserpuppenshow
Vietnam_Hanoi

Herzlich willkommen in Hanoi - der 1000-jährigen Hauptstadt Vietnams!
Sie werden am Flughafen begrüßt und fahren dann zum Hotel, um sich nach dem langen Flug zu erholen. Am Abend erwartet Sie eine Aufführung des berühmten vietnamesischen Wasserpuppentheaters und genießen Sie anschließend das Willkommensdinner in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Hanoi (A)

(ca. 30 km - etwa 45 Minuten)

Hanoi - die Hauptstadt Vietnams ist seit über 1.000 Jahren eine der ältesten bestehenden Hauptstädte Asiens.
Die Stadt liegt im Norden Vietnams, im Delta des Roten Flusses. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte. In der Vergangenheit trug sie den Namen Thang Long, die Stadt des aufsteigenden Drachen. Doch als die Hauptstadt verlegt wurde, benannte man die Stadt um, da die Assoziation des Drachen nur im Namen der Hauptstadt sein sollte. Als Hanoi wieder Hauptstadt wurde, behielt man dennoch den neuen Namen bei. Hanoi bietet Ihnen eine Vielzahl an unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten. Spazieren Sie entlang der breiten Boulevards des französischen Viertels oder stürzen Sie sich ins Getümmel in den kleinen Gassen der Altstadt. Rund um die große Stadt Hanoi findet man nach wie vor die klassischen Handwerksdörfer, in denen Sie das traditionelle Leben kennenlernen können.

Ihre Unterkunft

Tag 3: (Do): Hanoi - Historische Tour & Land und Leute
Vietnam_Bauern auf dem Feld_countryside_people_on_a_field

Nach dem Frühstück starten Sie in einen wunderbaren Tag, um Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Ho Chi Minh Komplex inklusive Ba Dinh Platz oder auch das Ho Chi Minh Mausoleum zu besuchen. Der Ho Chi Minh Komplex wurde 1975 fertiggestellt und umfasst das Mausoleum von Ho Chi Minh, seine frühere Residenz (ein auf Stelzen gebautes Haus), den Präsidentenpalast und das Ho Chi Minh Museum. Weiter geht es zu einer der ältesten Pagoden Vietnams - Tran Quoc und dem Tempel Ngoc Son, der auf einer Insel im Hoan Kiem See liegt. Am Nachmittag erleben Sie dann den Alltag in einer einheimischen Familie. Sie machen einen Rundgang durch das Dorf über die Gärten mit einer Vielzahl von Gemüsesorten. Sie können die Arbeit eines Bauern auf seinem Land beobachten. Abhängig von der Jahreszeit besteht das aus Aussaat, Bewässerung, Pflücken, Ernten oder anderen Gartenaktivitäten. Danach probieren Sie leckere und traditionelle Gerichte zu kochen; genießen Sie auch das frische Gemüse. Erfahren Sie mehr über die Sitten und Bräuche der anspruchsvollen Kultur Vietnams. (F / A)

Ngoc Son Tempel und der Hoan Kiem See: Ein weiterer sehenswerter Ort ist der Hoam Kiem See (’See des zurückgegebenen Schwertes’). Man kann den See als das Zentrum der Stadt ansehen und er ist eine Quelle vieler Legenden. Der Tempel ist auf einer kleinen Insel im See errichtet und die Geschichte führt zurück bis in das 13. Jahrhundert. Der Ngoc Son (Jadeberg) Tempel befindet sich am nördlichen Ende des Hoan Kiem Sees und ist über die ’Huc Brücke’ (literarisch heißt es „der Ort, der von morgendlichen Sonnenstrahlen berührt wird“) zu erreichen.

Tipp - probieren Sie doch mal:

  • Bia Hoi – Frisch gebrautes Bier, welches direkt aus dem Metallfass gezapft wird. Am Abend findet man in den Gassen Hanois die Bia Hoi Bars, die meist nur aus ein paar Sitzmöglichkeiten bestehen und jeden Tag neu aufgebaut werden.
  • Vietnamesischer Kaffee - nicht nur für müde Geister: der schmackhafte Kaffee wird mit einer süßen, dicklichen Milch warm oder mit Eis serviert - super lecker!

Ihre Unterkunft

Tag 4: (Fr): Hanoi - Hai Phong - Lan Ha Bucht - Halong Bucht
Vietnam_Ha_Long_Bay

Am Morgen fahren Sie Richtung Halong Bucht - einem UNESCO Weltnaturerbe. Unterwegs geht es am Delta des Roten Flusses mit grünen Reisfeldern und ländlichen Dörfern vorbei, wo die fleißigen Bauer mit Landarbeiten beschäftigt sind. Geprägt von beeindruckenden Landschaften, werden Sie diesen Tag hauptsächlich auf dem Wasser verbringen. Eine Kreuzfahrt durch die majestätische Halongbucht mit all ihren bewachsenen Kalksteinfelsen ist ein Muss auf jeder Vietnamreise. In einem traditionellen Bambusboot wird die Besichtigung der Bright-Höhle zu einem besonderen Erlebnis. Nach der anschließenden Rückkehr auf Ihre Dschunke genießen Sie beim Afternoon-Tee den Sonnenuntergang als perfekten Moment für schöne Fotos. Entspannen Sie auf dem großzügigen Sonnendeck, lassen Sie sich im Restaurant verwöhnen, spannen Sie im Spa aus und lassen Sie sich von den zahlreichen ganz verschiedenen Aktivitäten an Bord überraschen. Größtes Highlight jedoch ist die Halongbucht selbst mit ihren üppig begrünten Inseln und Kalkfelsen. 
Abendessen und Übernachtung an Bord einer Dschunke. (F / M / A)
(Kein Reiseführer an Bord. Das Programm der Kreuzfahrt ist abhängig vom Wetter und anderen Faktoren und kann sich ändern.)
(ca. 120 km - etwa 2,5 Std.)

Die Halong Bucht ist vielleicht das berühmteste und beliebteste aller Vietnam Reiseziele. Die riesige Bucht mit seinen aus dem Meer in den Himmel aufragenden Karstfelsen ist wahrhaft atemberaubend.
Übersetzt bedeutet der Name Halong Bucht die „Bucht des herabsteigenden Drachen“. Die Legende besagt, dass ein Drache hier vom Himmel herabstieg und mit seinen Fußstapfen und seinem Schwanz Gräben in das Land zog. Das Meer flutete die Gräben und es entstand die einzigartige Landschaft der Halong Bucht.
Am besten erlebt man die Halong Bucht natürlich an Bord eines Schiffes. Auf der Kreuzfahrt werden Sie zwischen den Felsen umher schippern, können frische, köstliche Speisen aus dem Meer genießen und auf Ausflügen die Bucht besser kennenlernen. Sie können die Höhlen in den Felsen besichtigen, haben die Möglichkeit zu schwimmen oder Kajak zu fahren und die schwimmenden Dörfer der Einheimischen der Halong Bucht besuchen.
Seit 1994 gehört die Bucht zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Ihre Unterkunft

Tag 5: (Sa): Halong Bucht - Hanoi - Flug nach Da Nang - Hoi An
Vietnam_Ha_Long_Bay

Beginnen Sie den Tag bei einem bezaubernden Sonnenaufgang und der ruhigen und entspannenden Schönheit der herrlichen Landschaft. Heute können Sie aktiv werden und bei einer Kajaktour in der Bucht von Tra Bau die Kalksteinriesen aus nächster Nähe betrachten. Eine Demonstration der vietnamesischen Kochkunst mit einem anschließenden Buffet rundet das Programm kulinarisch ab.
Nach der Ankunft im Hafen geht es zum Flughafen in Hanoi für den Flug nach Da Nang. Am Flughafen von Da Nang werden Sie vom Fahrer und Reiseführer abgeholt und zum Hotel in Hoi An begleitet.
Übernachtung in Hoi An  (F / Brunch)

(ca. 140 km - etwa 2,5 - 3 Std. + ca. 30 km - etwa 45 Minuten)

Ihre Unterkunft

Tag 6: (So): Kochkurs in Tra Que - Hoi An
Vietnam_Hoi An bei Nacht

Das Essen aus Hoi An ist im Vergleich zum Essen aus den nördlichen und südlichen Regionen geschmacklich deutlich anders und bietet sehr populäre Spezialitäten. Durch eine Lagunenlandschaft geht es mit dem Fahrrad nach Tra Que, das für seinen Gemüseanbau berühmt ist. Schon von weitem riecht man den Duft der verschiedenen Kräuter und Gewürze. Helfen Sie den Bauern ein wenig bei der Ernte von Minze und Basilikum. Und anschließend werden Sie in die Geheimnisse der Küche von Tra Que eingeführt. Bei diesem Kochkurs werden Sie bestimmt viel Spaß haben. Sie erfahren zuerst alles über die notwendigen Zutaten und Kochmethoden. Unter Anleitung bereiten Sie dann selbst die vietnamesischen Speisen zu, die Sie danach natürlich auch genießen können. Nachmittags bummeln Sie durch die historischen Gassen von Hoi An (seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe) und erforschen die über 200 Jahre alten chinesischen Häuser. Die japanische Brücke und der chinesische Tempel, sowie das Haus von Phung Hung bilden den krönenden Abschluss des Rundganges.
Übernachtung in Hoi An. (F / M)
(ca. 2 Stunden - Radtour)

Die Straßen der Altstadt von Hoi An sind mit den Düften der großen Auswahl an Speisen erfüllt, die von schillernden vietnamesischen Restaurants bis hin zu Essensständen am Flussufer reichen. Nudeln und Reisgerichte kosten in der Regel zwischen 10.000 und 50.000 VND (ca. 2.5 Euro), während Vorspeisen wie Banh Xeo und Banh mi nicht mehr als 25.000 VND (ca. 1 Euro) kosten sollten.
Die besten Hoi An -Gerichte sind fast ausschließlich hier erhältlich. Die Lebensmittel wie frisches Grün, Kräuter, Fisch, Fleisch und sogar Wasser werden aus dem benachbarten Tra Que Gemüsedorf, Cham Island und Ba Le Bohrloch verwendet. Einst ein bekannter vietnamesischer Handelshafen, sind die Spezialitäten von Hoi An das Ergebnis chinesischer, französischer und japanischer Einflüsse.

Ihre Unterkunft

Tag 7: (Mo): Hoi An
Vietnam_Hoi_An

Der heutige Tag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung, um das Städtchen auf eigene Faust zu erkunden oder sich zu entspannen.
Übernachtung in Hoi An. (F)

Hoi An liegt etwa 25 Kilometer und ungefähr eine halbe Stunde vom internationalen Flughafen Da Nang entfernt. Diese kleine Stadt hat alles zu bieten, was man sich nur wünschen kann. In der Vergangenheit war Hoi An der wichtigste Handelshafen von Vietnam. Durch den reichen Mix an Kulturen entstand so eine wahrhaft einzigartige Stadt.
In Hoi An trafen vietnamesische, chinesische, japanische und europäische Kultur aufeinander und erschufen ein wahres Wunder. Die bezaubernde Altstadt ist seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Hoi An, lassen Sie sich durch die bunten Gassen treiben und entdecken Sie die traditionellen Häuser, Tempel, Pagoden und die berühmte Japanische Brücke.

Ihre Unterkunft

Tag 8: (Di): Hoi An - Hue (über den Wolkenpass)
Vietnam_Hue_historisch_ancient Hue

An diesem Morgen fahren Sie weiter nach Norden in die Stadt Hue. Die 4-stündige Fahrt führt entlang der Küstenstraße des südchinesischen Meeres und ermöglicht Ihnen atemberaubende Aussichten. Besonders die Fahrt über den Hai Van Pass (Wolkenpass) ist einmalig. Die Stadt Hue war während der Nguyen Dynastie 1802-1945 die vietnamesische Hauptstadt. Die Ruinen der majestätischen Vergangenheit sind immer noch im Inneren der Zitadelle und in der königlichen Stadt ersichtlich. Hue wurde im 19. Jahrhundert errichtet und ist der alten Kaiserstadt Pekings nachempfunden, welche jede Menge Tempel und Paläste innerhalb der riesigen Mauern aufweist. Der Nachmittag beginnt mit einem Bootsausflug auf dem Fluss, welcher den romantischen Namen Parfümfluss trägt und führt Sie zu der bekanntesten religiösen Stätte in Hue - die Thien Mu Pagode. Danach besuchen Sie die berühmte Zitadelle. Schauen Sie sich die Stadt der Herrscher und die Verbotene Stadt an.
Übernachtung in Hue. (F)

(ca. 150 km - etwa 4 Std.)

Hue liegt in Zentralvietnam und wurde unter der Nguyen Dynastie - der letzten Kaiserdynastie Vietnams - im Jahr 1802 zur Hauptstadt des Landes. Erst im Jahr 1945, nachdem Ho Chi Minh die Unabhängigkeit von den Kolonialherren Frankreich ausgerufen hatte, wurde Hanoi wieder die Hauptstadt Vietnams. Die Stadt ist für die Bauwerke aus der Kaiserzeit berühmt und gilt als kulinarische Hauptstadt Vietnams. Eine Vielzahl der Gerichte ist ebenfalls auf die Kaiserzeit zurückzuführen, da die Legende besagt, dass die Kaiser kein Gericht zweimal essen wollten. Somit mussten ständig neue Gerichte kreiert werden und die Küche Hues wurde zur abwechslungsreichsten des Landes.

Der Denkmalkomplex von Hue wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Ihre Unterkunft

Tag 9: (Mi): Hue - Flug nach Saigon (Ho Chi Minh Stadt)
Vietnam_Saigon_Ho_Chi_Minh_City_Panorama

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen Phu Bai für den Flug nach Saigon. Sie werden am Flughafen Tan Son Nhat in Ho Chi Minh Stadt bereits erwartet und willkommen geheißen. Auf der Stadtrundfahrt machen Sie unter anderem auch einen Besuch bei der nostalgischen Pagode Thien Hau. Die Pagode ist der Meeresgöttin Mazu geweiht. Danach sehen Sie den Palast der Wiedervereinigung, die malerische Kathedrale Notre Dame (wird zurzeit renoviert, deshalb nur von außen zu bestaunen) und die alte Zentralpost. Ihre Tour endet auf dem Markt Ben Thanh. Nach der Rückkehr zu Ihrem Hotel können Sie frei über Ihre Zeit verfügen.
Übernachtung in Saigon. (F)

Ho Chi Minh Stadt war früher die Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina und später unabhängiger Staat von Südvietnam von 1956 bis 1975. Nach dem Krieg wurde die Stadt von der Regierung in Hanoi in Ho Chi Minh Stadt umbenannt. Heute leben hier rund neun Millionen Menschen und die Stadt ist das Zentrum der vietnamesischen Marktwirtschaft.

Ho Chi Minh Stadt ist vielen auch noch unter dem Namen "Saigon" ein Begriff. Erst nach der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam nach dem Krieg gegen die Amerikaner wurde Saigon, die damalige Hauptstadt Südvietnams, von den siegreichen Nordvietnamesen in Ho Chi Minh Stadt umbenannt.
In der Kolonialzeit wurde Ho Chi Minh Stadt als Perle des Ostens bezeichnet. Heute ist sie die größte Stadt Vietnams und der Wirtschaftsmotor. Die meisten Firmen haben hier ihren Sitz. Die multikulturelle und modernste Stadt Vietnams ist auch das Shopping-Paradies des Landes.

Ihre Unterkunft

Tag 10: (Do): Ho Chi Minh Stadt - Mekong Delta - Ho Chi Minh Stadt
Vietnam_Mekong_Delta

Der Süden des Mekong Deltas hat den Spitznamen "Reisschüssel Vietnams", da er die höchsten Erträge der Reisernte aufweist. Das fruchtbare Mekong Delta ist außerdem bekannt für den Anbau von Gemüse, tropischen Früchten und Blumen. Sie fahren nach Cai Be und dann weiter mit einem traditionellen Boot durch das beeindruckende Labyrinth von Kanälen und Wasserstraßen und besuchen die lokalen schwimmenden Märkte. Für das Mittagessen in einer Obstplantage legen Sie eine Pause ein.
Übernachtung in Ho Chi Minh Stadt. (F / M)
(ca. 120 km - etwa 2,5 Std., eine Strecke)

Das Mekong-Delta ist eine Region im Südwesten von Vietnam, die vom Flussdelta des Mekong geprägt und danach benannt ist. Der Mekong mündet hier in einem Netz von Flussarmen, die durch einige Kanäle verbunden sind, in das Südchinesische Meer.
Durch den fruchtbaren Schwemmlandboden ist intensive Landwirtschaft in dem dicht besiedelten Gebiet möglich. Jährlich werden hier um die 16 Mio. Tonnen Reis in drei Ernten produziert. Es wird deshalb auch "die südliche Reiskammer Vietnams" genannt. Zudem kommen noch weitere Nahrungsmittel wie Fisch, tropische Früchte, Gemüse, Zuckerrohr und Kokosnüsse von hier. Der schwimmende Markt Cai Be ist aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung nicht mehr wirklich authentisch, aber trotzdem noch immer einen Besuch wert.

Ihre Unterkunft

Tag 11: (Fr): Ho Chi Minh Stadt - Vietcong Tunnel - Abreise und Heimflug oder Verlängerung Badeurlaub
Vietnam_Cu_Chi_Tunnel_Vietcongtunnel

Heute heißt es Abschied nehmen!
Auf Wiedersehen!
Die Tunnel von Cu Chi sind ein Tunnelsystem, in dem sich vietnamesischen Partisanen im Vietnamkrieg von 1960 bis 1975 versteckt hielten. In seiner Blütezeit erstreckte sich das Tunnelsystem von Saigon bis zur kambodschanischen Grenze. Das Netzwerk, teilweise mehrere Ebenen tief, bestand aus unzähligen Falltüren, speziell gebauten Wohnbereichen, Lagereinrichtungen, Waffenfabriken, Feldkrankenhäusern, Kommandozentralen und Küchen. Die heutigen verbliebenen Tunnel erlauben dem Besucher einen Einblick in das Untergrundleben zur Zeit des Amerikanischen Krieges. Es ist ein einmaliges Erlebnis durch diese Tunnel zu gehen, die vergrößert wurden, damit man sie besichtigen kann. Entdecken Sie die Irrgärten des Tunnelsystems und sehen Sie die verschiedenen Fallen, einen amerikanischen Panzer, sowie zahlreiche Bombenkrater, die von 500-Pfund schweren B52 Bomber entstanden sind. Danach fahren Sie zurück nach Ho Chi Minh Stadt, wo Ihre Tour gegen 14 Uhr endet und Sie zum Flughafen für den Flug nach Hause fahren. (F)     (ca. 60 km - etwa 1 Std.)

Wenn Sie die Verlängerung für den Badeurlaub gebucht haben, fahren Sie ans Meer nach Mui Né zu Ihrem ausgewählten Hotel zum Check-in. (Transfer Ho Chi Minh Stadt - Hotel in Mui Né: ca. 230 km - etwa 5,5 – bis 6 Std.)

Ihre Unterkunft

Enthaltene Leistungen

  • Flüge (Economy-Class): Frankfurt - Hanoi / Saigon - Frankfurt, voraussichtlich mit Vietnam Airlines oder Cathay Airways oder ähnlich, eventuell mit Zwischenlandung, inkl. aller Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge (bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen ist eventuell ein Aufpreis möglich)
  • Andere Abflughäfen, Österreich und Schweiz, sind auf Anfrage möglich (evtl. mit Aufschlag)
  • Inlandsflüge Hanoi - Da Nang und Hue - Saigon
  • Deutschsprachiger Reiseführer in jedem Reiseziel (außer auf dem Schiff)
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück (je nach Wahl im guten, ausgewählten 3*- Hotel oder 4* Hotel)
  • 1 Übernachtung auf dem Schiff mit Frühstück (Halong Bucht)
  • 3 x Mittagessen
  • 1 x Brunch
  • 3 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren wie im Programm genannt
  • Klimatisierte Fahrzeuge für alle Transfers
  • Fahrrad zum Dorf Tra Que
  • Private Bootsfahrt zur Erkundung des Mekong Deltas
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum
  • Trinkgelder
  • Serviceleistungen, die nicht im Reiseverlauf erwähnt werden
  • Aufpreis für möglicherweise erforderliches frühes Einchecken und spätes Auschecken
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, weitere Reiseversicherungen

Hinweise

Hinweis:
Im Dorf Tra Que: Wenn jemand nicht radeln kann, arrangieren wir gerne für Sie ein Motorrad mit Fahrer. (gegen eine kleine Gebühr von 20 € pro Person; zahlbar vor Ort)

Zusatzleistungen zubuchbar:

  • Komfort-Hotels während der Rundreise gegen Aufpreis (Doppelzimmer p. P. ab 175 € / Einzelzimmer ab 360 €)
  • Verlängerungsmöglichkeit Badeurlaub in Mui Ne beinhaltet 3 Übernachtungen mit Frühstück und Transfers Ho Chi Minh Stadt - Hotel in Mũi Né - Ho Chi Minh Stadt Flughafen.

3*-Hotel Little Mui Ne Cottages / Zimmer mit Gartenblick oder Zimmer mit Poolblick (Doppelzimmer p.  P. ab 309 € / Einzelzimmer ab 433 €)

oder

4*-Hotel Bamboo Garden / Dove Cottage (Doppelzimmer p. P. ab 369 € / Einzelzimmer ab 558 €)

Vorläufige Hotelliste:

Ort Standard-Hotel Komfort-Hotel
Hanoi Hong Ngoc Dynastie Acoustic Hotel
Lan Ha Bucht V’Spirit Premier Cruises Perla Dawn Sails
Hội An Hội An River Green Le Pavillon Luxury
Hue Rosaleen Boutique Moonlight Hue
Ho Chi Minh City Sonnet Hotel Northern Hotel
Mui Né Little Mui Ne Cottages Bamboo Garden

oder ähnlich   (Hotelklassifizierung = Landeskategorie)

 

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenzahl besteht ein Absagevorbehalt bis zum 30. Tag vor Reisebeginn.
Preise für Kinder auf Anfrage.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Enthaltene Unterkünfte

Hong Ngoc Dynastie
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
V’Spirit Premier Cruises
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Hội An River Green
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte
Rosaleen Boutique
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Sonnet Hotel
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Little Mui Ne Cottages
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
  • 091224092

Sie erreichen uns Montags bis Freitags
von 09:00 bis 18:00 Uhr

Informationen & Tipps

Informationen und Tipps für Vietnam

Hier geht’s zu den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes

Reisemedizin

Reiseapp Auswärtiges Amt

Was bei der Urlaubsrückkehr ins Gepäck darf und was nicht – ZollArtenschutz

Weitere wichtige Informationen finden Sie hier:

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise

Allgemeine Reisebedingungen

Datenschutzerklärung

Versicherungen für Urlaubsreisen, wie z. B. Reiserücktritts- oder Reisekrankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

 

Beste Reisezeit für Vietnam:

Beste Reisezeit für Nordvietnam: Oktober bis April
Beste Reisezeit für Zentralvietnam: Februar bis April
Beste Reisezeit für Südvietnam: Dezember bis Februar

Unsere Reisepreise sind bei R+V versichert!

Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen des Auswärtigen Amtes für Vietnam.

Visum
Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise für einen Aufenthalt bis maximal 15 Tage visumfrei möglich. Hierfür muss das Reisedokument im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Es wird empfohlen, einen Ausdruck des Rückflugtickets mitzuführen, um es bei Einreise vorlegen zu können. Zu beachten ist, dass eine erneute visumfreie Einreise erst wieder möglich ist, wenn seit der letzten Ausreise aus Vietnam 30 Tage vergangen sind.

Die Möglichkeit der visumfreien Einreise für deutsche Staatsangehörige ist derzeit bis zum 30. Juni 2018 befristet. Über eine darüber hinausgehende Verlängerung der Visumbefreiung liegen bisher keine Informationen vor.

Zuständig und verantwortlich für die Gewährung der visumfreien Einreise sind ausschließlich die vietnamesischen Behörden. Bei konkreten Fragen sollten sich Reisende an die zuständige vietnamesische Auslandsvertretung wenden. Informationen finden Sie z.B. auf der Webseite der vietnamesischen Botschaft in Berlin und des vietnamesischen Generalkonsulats in Frankfurt/Main.

Nach Ablauf des visumfreien Aufenthalts von 15 Tagen ist eine einmalige Verlängerung für weitere 15 Tage möglich, wenn eine Pauschalreise bei einem vietnamesischen Reisebüro gebucht wird. Das Reisebüro kümmert sich dann in der Regel um die Verlängerung für den Kunden. Die Gebühren für die Verlängerung betragen 10 US-Dollar, die an die Ausländerbehörde zu zahlen sind. Über die Kosten für die Buchung der Reisetour bei einem vietnamesischen Reisebüro kann keine Auskunft gegeben werden.

Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Transitvisum, sofern sie den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen. Erfolgt eine Einreise, d. h. wird der Transitbereich verlassen, um z. B. einen inländischen Weiterflug anzutreten, sind die o.g. Regelungen zur visumfreien Einreise zu beachten.

In allen anderen Fällen müssen deutsche Staatsangehörige ein Visum beantragen. Der Visumantrag muss  online ausgefüllt und ausgedruckt und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen vietnamesischen Auslandsvertretung in Deutschland eingereicht werden.

Anfang Februar 2017 hat Vietnam zunächst probehalber für zwei Jahre ein elektronisches Visum (e-Visum) eingeführt. Der Online-Antrag ist unter https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/trang-chu-ttdt abrufbar. Das Verfahren gilt für 40 Staaten, u.a. für deutsche Staatsangehörige. Das e-Visum ist für max. 30 Tage und für eine einmalige Einreise gültig. Die Bearbeitungsdauer beträgt lediglich drei Tage.

Ein Touristenvisum wird in der Regel für vier Wochen zur einmaligen Einreise ausgestellt. Die Erteilung für einen längeren Zeitraum und zur zwei- oder mehrfachen Einreise ist bei entsprechender Beantragung und Vorlage weiterer Unterlagen gegen höhere Gebühr nach Auskunft der vietnamesischen Botschaft möglich.

Quelle: www.auswaertiges-amt.de

Währung
Die offizielle Währung in Vietnam ist der Dong (VND) und ist nicht konvertierbar. Amerikanische Dollar werden in den meisten großen Supermärkten und Läden akzeptiert. Visa und Master Card werden immer mehr in Hotels, Restaurants und großen Geschäften als Zahlungsmittel angesehen, besonders in den größeren Städten. Geldautomaten sind überall im Land verbreitet und in Hanoi und Ho Chi Minh Stadt finden Sie eine Anzahl internationalen Banken.

Klima & Wetter
Das Wetter in Vietnam ist von Region zu Region unterschiedlich.
Im Norden (Hanoi bis Sapa)
April bis Oktober:  30-35°C, gelegentlich mit heftigem Regen.
Dezember bis März:  10-15°C. Februar und März kann es häufig zu Nieselregen kommen.
Zentral (Hue bis Nha Trang)
Nha Trang: ganzes Jahr Sonnenschein, außer im November und Dezember, wo Regenzeit herrscht.
Dalat: frischer als an der Küstenregion, besonders von November bis März.
Da Nang und Hue: Taifune von Mitte Oktober bis Mitte Dezember
Im Süden (Ho Chi Minh City bis Phan Thiet)
Mai bis Oktober: heiß und feucht
November bis April: heiß und schwül
Bitte beachten Sie: Das Wetter ist manchmal nicht vorhersehbar. Es ist aus diesem Grund zu empfehlen, stets einen Regenschirm oder eine Regenjacke mit sich zu tragen. Diese können Sie in jedem Supermarkt und in vielen anderen Läden kaufen.

Wann sollte man nach Vietnam reisen?
Grob lässt sich Vietnam in drei Klimazonen einteilen: In den Bergregionen im äußersten Nordwesten herrscht von Oktober bis Ende März Trockenzeit, die Regenzeit dauert von April bis September. Möchten Sie auf Ihrer Reise nach Vietnam eine Trekkingtour durch den Norden unternehmen, verreisen Sie am besten in der Trockenzeit.
Rund um die Hauptstadt Hanoi herrschen in den Monaten Juli und August Temperature von über 30°C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Im Rest des Jahres ist es kühler – das ideale Klima, um Ihre Vietnam Reisen mit Entdeckungstouren durch die Hauptstadt abzurunden.
Zentralvietnam prägt tropisch-wechselfeuchtes Klima, mit einer heißen Trockenzeit von Januar bis Ende August und kühleren, feuchten Wintermonaten. In den südlicheren Regionen herrscht Savannenklima mit längerer Trockenzeit.
Im tropischen Süden fällt die Trockenzeit in die Monate November bis Mai, von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit. Die Temperaturen erreichen das ganze Jahr über 25 bis 35 Grad. Die beste Reisezeit für eine Vietnam Rundreise mit Badeurlaub im Süden liegt zwischen November bis April.

Gesundheit
Bitte beachten Sie, dass Ihre Gesundheit aufgrund mangelnder Hygiene und fehlender ärztlicher Behandlung einem Risiko ausgesetzt sein könnte. Ländliche Regionen könnten keine Apotheke, oder gar ein Krankenhaus haben. Daher ist es dringend zu empfehlen, sich schon vorab der Reise mit Medikamenten zu versorgen. Falls Sie ärztliche Betreuung brauchen, schlagen wir Ihnen die „The Family Medical Practice” in Hanoi und in Ho Chi Minh Stadt vor. Jeder Reisende ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich. In erster Linie sollten Sie noch vor Ihrer Abreise eine Reiseversicherung abschließen. Des Weiteren sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen und ihn über Ihre Reise informieren. Dieser kann Ihnen notwendige Ratschläge geben und vielleicht sogar Medikamente vorsorglich für den Urlaub verschreiben.
Falls Sie an einer Krankheit oder Allergie leiden sollten, die bestimmte Betreuung und Versorgung braucht, holen Sie sich von Ihrem Hausarzt ein Schreiben, der Ihre Krankheit und die Behandlung genau beschreibt. Wir empfehlen Ihnen auch, sich eine Art medizinisches Versorgungspaket zu erstellen, welches auf jeden Fall Paracetamol und Durchfalltabletten beinhalten sollte.

Währung
Die offizielle Währung in Vietnam ist der Dong (VND) und ist nicht konvertierbar. Amerikanische Dollar werden in den meisten großen Supermärkten und Läden akzeptiert. Visa und Master Card werden immer mehr in Hotels, Restaurants und großen Geschäften als Zahlungsmittel angesehen, besonders in den größeren Städten. Geldautomaten sind überall im Land verbreitet und in Hanoi und Ho Chi Minh Stadt finden Sie eine Anzahl internationalen Banken.

Essen & Trinken
Vietnamesisches Essen ist wohlriechend, aufregend und gesund. Im Land selber variiert die Küche stark nach Region und ist beeinflusst von Frankreich, Thailand und sogar Indien.
Das beliebteste Landesgericht ist die Nudelsuppe Pho, welches gerne zum Frühstück gegessen wird. Vor allem folgende Köstlichkeiten sind besonders zu empfehlen:
• Nem Ran oder Cha Gio (frittierte Frühlingsrolle)
• Banh Chung (Klebreiskuchen)
• Gio Lua (vietnamesischer Fleischkäse)
• Banh Cuon (gedämpfte Reismehlrollen)
• Banh My (gefülltes Brötchen, meist mit Ei oder Leberwurst)
• Mi voi thit bo/ga (Nudeln mit Schweinefleisch/Hühnerfleisch)
Wir raten Ihnen, unter keinen Umständen das Leitungswasser zu trinken. Wasser in Flaschen ist günstig und fast an jeder Straßenecke erhältlich.

Nationale Feiertage
• TET (Vietnamesisches Neujahr): In der Regel fällt TET auf Ende Januar, oder Anfang Februar und dauert 3 Tage.
• Befreiung von Saigon: 30. April
• Internationaler Arbeitstag: 1. Mai
• Hung King’s Gedenktag: 10. März (nach Mondkalender)
• Vietnamesischer Nationaltag: 2. September

TET Reiseempfehlung: Es ist nicht besonders ratsam während der TET Zeit nach Vietnam zu reisen. Die Transportmittel sind oft ausgebucht oder sehr teuer. Viele Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten haben zu dieser Zeit geschlossen.

Trinkgeld
Wie viel Trinkgeld Sie geben möchten ist eine persönliche Entscheidung jedes Einzelnen und sollte auf der eigenen Wertschätzung begründet sein. Als Hilfestellung haben wir Ihnen einmal die gängigen Trinkgeldpreise aufgeführt:
• Hotelpage: – pro Zimmer
• Reinigungskraft: pro Tag
• Reiseleiter: – pro Tag, pro Person (abhängig von Gruppengröße und Leistung vom Reiseleiter)
• Fahrer: – pro Tag, pro Person (abhängig von Gruppengröße und Leistung vom Fahrer)
• Restaurants: In eleganten Einrichtungen werden Sie feststellen, dass Trinkgeld schon in der Rechnung mit einkalkuliert ist. In lokalen Restaurants wird kein Trinkgeld erwartet, Sie können jedoch gerne Ihr Wechselgeld auf dem Tisch liegen lassen.

Bitte beachten Sie: Inländische Airlines haben eine Gepäckgrenze von maximal 20 kg festgelegt. Bitte versuchen Sie demnach nur das Nötigste zu packen und auf überflüssige Gepäck Kilos zu verzichten. Achten Sie bitte auch darauf, dass Zug- und Bootskabinen nur über begrenzten Platz verfügen.

Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner