/
/
Sri Lanka Rundreise – authentisch & intensiv

Sri Lanka Rundreise – authentisch & intensiv

17 Tage Rundreise - garantierte Durchführung ab 2 Personen

  • Sri Lanka
  • 17 Tage
  • 2 - 12 Personen
  • Sri Lanka

Sri Lanka Rundreise – authentisch & intensiv

Britische Kolonialtradition, Teeplantagen, buddhistische Tempel, wilde Tiere, Naturparks und eine überwältigende Gastfreundschaft – das sind nur einige der faszinierenden Eindrücke, die Sie auf einer Rundreise mit Trias Reisen durch Sri Lanka – die "Perle im Indischen Ozean" – erwarten dürfen. Für alle, die auf einer Erlebnisreise oder Kulturreise das Land und seine Menschen wirklich kennenlernen möchten, ist dieses Angebot etwas ganz Besonderes. Vergangenheit und Gegenwart, Kultur und Natur: Sie erleben Sri Lanka exklusiv mit seinen vielfältigen Facetten – mit einem Programm von außergewöhnlichem Niveau, das anspruchsvoll und individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Einmal quer durch Sri Lanka – unter diesem Motto steht Ihre Rundreise. Ausgehend von der Hauptstadt Colombo besuchen Sie die schönsten Ecken und markantesten Sehenswürdigkeiten des Inselstaates. Sie dürfen sich auf Ihrer Kulturreise zum Beispiel auf die beeindruckende Felsenfestung Sigiriya, den wunderschönen Höhlentempel Dambulla oder den berühmten Zahntempel – wegen "Buddhas Zahn" so genannt – in der Stadt Kandy im Herzen des Landes freuen. Safari-Erlebnisse und besondere Begegnungen mit Sri Lankas Tierwelt – wie z. B. die berühmten Sri Lanka Elefanten, Delfin- und Whalewatching – gehören zum Programm Ihrer authentischen Rundreise. Natürlich darf der Besuch in einer der ältesten Teefabriken des Landes nicht fehlen. Sri Lanka anspruchsvoll, individuell und exklusiv erleben – Trias Reisen macht es möglich.

Die 17-tägige "Sri Lanka Rundreise – authentisch & intensiv" findet mit einer örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung für maximal 12 Teilnehmer statt. Ab 2 Personen garantieren wir die Durchführung.

Gerne können Sie diese Sri Lanka Rundreise auch als ganz private und individuelle Reise für 2 Personen gegen einen kleinen Aufschlag buchen. Bitte fragen Sie unverbindlich bei uns an.

Sie möchten sich gerne noch zu anderen individuellen Reisezielen neben Sri Lanka informieren? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!

Highlights der Reise

  • Bei Trias Reisen ist Ihre Reise garantiert, das heißt sie ist nicht von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig = garantierte Durchführung ab 2 Personen!
  • Kleine Reisegruppe = maximal 12 Teilnehmer
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseführer auf der ganzen Rundreise
  • Abendsafari im Nationalpark Wilpattu
  • Geführte Nachtwanderung
  • Besonderes Abendessen für unsere Gäste mit der wichtigen Persönlichkeit Mr. Sunil Gunathilake (Senior Research Assistent vom The Primates Project - Monkey Kingdom in Pollanaruwe)
  • Barbecue mit Lagerfeuer
  • Besuch UNESCO-Weltkulturerbe Alte Stadt Sigiriya
  • Besuch UNESCO-Weltkulturerbe Alte Stadt Polonnaruwa
  • Besuch UNESCO-Weltkulturerbe Heilige Stadt Kandy
  • Besuch UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt und Festung von Gallé
  • Auf unserer Rundreise ist nicht nur die alte Kultur wie z.B. der Höhlentempel Dambulla mit seinen wundervollen Buddha Statuen wichtig - wir bieten auch Kontakt und Nähe zu den Einheimischen und einer gemeinsamen und typischen Mahlzeit.
  • Besuch des Vaddah-Dorfes (Ureinwohner Sri Lankas)
  • Fahrt mit dem Tuk Tuk
  • Besuch einer Teeplantage und der örtlichen Schule
  • Wal- und Delphin-Beobachtung
  • Inklusive internationale Flüge
  • Trias Reisen-Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Frühere An- bzw. Abreise können wir gerne für Sie auf Wunsch organisieren.
  • Top Leistung und persönlicher Service = Sie müssen sich vor Ort um nichts kümmern und können also Ihre authentische Sri Lanka Rundreise unbeschwert genießen.
  • Reiseverlauf:

Reiseverlauf

Tag 1: (Do): Abflug nach Colombo
Sri_Lanka_Colombo_Seema_Malaka_temple

Flug nach Colombo

Tag 2: (Fr): Ankunft in Colombo
Sri Lanka_cafe_bar_people

Herzlich willkommen!
Sie werden bereits am Bandaranaike International Airport erwartet. Nach der Begrüßung fahren Sie dann zum Check-in
ins Hotel nach Negombo.
Am Abend (abhängig von Ihrer Ankunftszeit) können Sie mit Ihrem Guide einen kurzen Rundgang durch die benachbarten Gemeinden unternehmen.
Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Negombo (A)

Negombo ist ein historisch interessanter Ort, der stark von der katholischen Kirche beeinflusst wird. Der schmale Landstreifen zwischen der Lagune und dem Meer und die
vielen Kanäle sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Holländer eroberten 1640 die Stadt von den Portugiesen, verloren sie im selben Jahr wieder und eroberten sie 1644 erneut. 1796 nahmen die Engländer sie ihnen ohne Kampf einfach ab. Negombo war während der holländischen Zeit eine der wichtigsten Zimtquellen und erinnert immer noch an die
europäischen Tage.

Ihre Unterkunft

Tag 3: (Sa): Negombo - Wilpattu
Sri Lanka_Negambo_fishmarket

Am frühen Morgen besuchen Sie den malerischen Fischmarkt in Negombo und erleben das bunte Treiben der Fischer.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Wilpattu und genießen das Mittagessen auf dem einheimischen Campingplatz, der in der Nähe des ältesten und größten Nationalparks Sri Lankas gelegen ist. Mit Ihrem Naturführer unternehmen Sie am Abend eine romantische Safari im Nationalpark.
Abendessen und Übernachtung im Big Game Camp (Zelt) in Wilpattu (F / M / A)

Negombo Fischmarkt - Dieser Fischmarkt findet jeden Tag außer sonntags statt. Dieser farbenfrohe und authentische Fischmarkt ist ein großartiger Ort, um den lokalen Fischhandel zu beobachten und die erstaunliche Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten zu sehen, die von den Booten abgeladen werden.

Wilpattu National Park - Der älteste und größte Nationalpark in Sri Lanka öffnet seine Pforten für begeisterte Tiersafari-Besucher und bietet reichlich Gelegenheit, sri-lankische Leoparden zu sehen.
Der Wilpattu-Nationalpark verströmt noch immer einen unberührten Reiz, da er lange Zeit für Besucher gesperrt war und ein Muss für jeden ist, der die unerforschten Wildparks in Sri Lanka erkunden möchte

Ihre Unterkunft

Tag 4: (So): Wilpattu
Sri_Lanka_Wilpattu_jeep_safari

Nach Tee / Kaffee & Cookies geht es los zur beeindruckenden ganztägigen Safari im Wilpattu Nationalpark. Unterwegs machen Sie an einem malerischen Fleckchen Halt, um gemütlich zu frühstücken. Bestaunen Sie die Vielfalt der Pflanzen und die wunderschönen Wildtiere. Später führt Sie die Pirschfahrt in die Nähe eines Sees, wo schon ein Jeep mit dem Mittagessen auf Sie wartet. Nach der Rückkehr und dem Abendessen unternehmen Sie noch eine geführte Nachtwanderung in der Nähe des Camps.
Übernachtung im Big Game Camp (Zelt) in Wilpattu (F / M / A)

Der Wilpattu Nationalpark gilt als eines der bevorzugten Wildlife Safari Reiseziele und ist ein beliebtes Ziel für Ökotourismus. Ein besonderes Highlight ist, dass die Leoparden und Lippenbären sehr stark verbreitet sind, was auch aufrechterhalten wird. Es ist immer ein Erlebnis, diese Großkatzen zu beobachten.

Ihre Unterkunft

Tag 5: (Mo): Wilpattu - Sigiriya
Sri Lanka_Sigiriya


Nach dem Frühstück geht es los zur abwechslungsreichen Fahrt nach Sigiriya. Am Abend, wenn es nicht mehr so heiß
ist, 'erobern' Sie dann die Felsenfestung Sigiriya.
Übernachtung im Hotel in Sigiriya (F)

Die antike Stadt Sigiriya ist ein bedeutendes historisches Reiseziel in Sri Lanka, das bereits 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es wurde auch vorgeschlagen, das Gebiet als das achte Weltwunder zu bezeichnen, was darauf schließen lässt, dass es sich in der gleichen Liga befindet wie internationale Wunder wie der Grand Canyon und Ancient Pyramids. Der englische Name "Lion Rock" zeigt die Art und Weise, in der Besucher ihren letzten Aufstieg nach oben beginnen - durch die offenen Kiefer und den Hals "Giriya" eines Löwen "Sinha". Leider sind die einzigen Überreste dieser Löwenfigur die gigantischen Pfoten, die in die Seite des Felsens gemeißelt sind. Die Gegend ist flach bis auf den massiven Felsvorsprung der Festung selbst (die sich unglaubliche 600 Fuß (ca. 183 m) aus dem grünen Busch erhebt).

Ihre Unterkunft

Tag 6: (Di): Sigiriya
Sri_Lanka_Dambulla_Felsenhoehlentempel

Heute besuchen Sie den wunderschönen Höhlentempel Dambulla. Bewundern Sie die verschiedenen Statuen von Buddha und den beiden Königen. Auf dem anschließenden Rundgang mit dem lokalen Guide durch das Dorf begegnen Sie den freundlichen Einheimischen und erfahren mehr über das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Dörfern. Die Dorfbewohner bereiten für Sie dann ein typisches Mittagessen zu. Am Abend werden Sie mit einem ganz besonderen Gast Sunil Gunathilake vom The Primates Project essen. Er ist der Senior Research Assistant des Projekts und er wird Sie durch 47 Jahre Geschichte des Monkey Kingdom in Pollanaruwe führen. Hier waren die Primaten die "Schauspieler" in dem preisgekrönten Film "Monkey Kingdom", eine Disney Naturdokumentation, die sofort zu einem Hit wurde.
Abendessen und Übernachtung im Hotel. (F / M / A)

Der Dambulla-Felshöhlen-Tempel (bekannt als "Goldener Tempel" und seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe) besteht aus 5 Höhlen, die über 150 Buddha-Darstellungen enthalten. Er stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., als König Valagambahu hier Zuflucht suchte. Die zweite Höhle, die
aufwändigste und spektakulärste der fünf, ist die größte: 170 Fuß (ca. 52 Meter) lang, 75 Fuß (ca. 23 Meter) breit und 21 Fuß (ca. 6,4 Meter) hoch. Es gibt eine große liegende Buddha-Statue und Statuen von zwei Königen, nämlich Valagambahu, der zuerst Zuflucht nahm und dort die meisten Bauarbeiten verrichten ließ, und Nissankamalla, der später weiter baute. In der Mitte dieser Höhle befindet sich ein großer Behälter, um das Wasser aufzufangen, das selbst während der Trockenzeit von der Felsdecke tropft. Dieser Ort ist wirklich einen Besuch wert, nicht allein wegen der Höhlentempel, sondern auch wegen der schönen Landschaft.
 

Ihre Unterkunft

Tag 7: (Mi): Sigiriya - Polonnaruwa - Dambana
Sri_Lanka_Vaddha_Uruwarige_Wanniyaleththo

Sie fahren am Vormittag weiter nach Polonnaruwa und besuchen dort die beeindruckenden historischen Stätten.
Danach geht es zum Dorf Dambana Vadda, wo sie im Luxus Camp Mahoora einchecken. Genießen Sie das leckere B.B.Q. Abendessen am Lagerfeuer und besuchen Sie am Abend das Vaddha Village (Dorf der Ureinwohner Sri Lankas).
Übernachtung in Dambana (F.A)

Polonnaruwa ist mit fast 1000 Jahren eine der ältesten Hauptstädte Sri Lankas (und Teil des berühmten "Kulturdreiecks"). Obwohl König Vijayabahu der erste war, der die Stadt zu seiner Hauptstadt machte, war es König Parakramabahu, der es zu dem machte, was es heute ist. Mit seinen massiven Gebäuden, kunstvollen Parks und dem "pièce de resistance" - einem 2500 Hektar großen Reservoir namens "Parakrama Samudra" ("Meer von Parakrama"). Die Stadt selbst ist in eine neue und eine alte Stadt mit beeindruckend gut erhaltenen Ruinen eingeteilt. Die fünf Hauptbereiche sind u. a. "The Quadrangle" (die "Terrasse der Zahnreliquie"), die Northern City Gruppe und die Rest House Gruppe (mit dem Königspalast) Ruinen von 'Nissanka Malla'. Aufgrund der relativ kompakten Bauweise können die Ruinen leicht zu Fuß erkundet werden. Der archäologische Park ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe.
Besuchen Sie das Vaddha Village und treffen Sie den Chef des Dorfes Vaddha - Wanniyaleththo.

Dambana ist ein abgelegenes Dschungeldorf, in dem noch die Ureinwohner Sri Lankas leben. Die Veddas bewahren eine direkte Abstammungslinie von der ursprünglichen neolithischen Gemeinschaft der Insel seit mindestens 18.000 v. Chr. Veddas waren ursprünglich Jäger und Sammler, und die Frauen des Stammes blieben zu Hause, um sich um die Familie zu kümmern. Sie benutzten Pfeil und Bogen, um Wild zu jagen, und sammelten wilde Pflanzen und Honig. Die ursprünglichen Wohnungen der Veddas bestanden aus Höhlen und Felsunterständen. In Sri Lanka wurden viele kunstvolle Höhlenmalereien entdeckt, die hauptsächlich von Frauen gemalt wurden, während sie darauf warteten, dass ihre Männer von der Jagd zurückkehrten. Der Besuch der Veddas von Sri Lanka in ihrem Dorf ist eine einzigartige Gelegenheit, die Vedda-Kultur hautnah zu erleben, die durch moderne Technologie und Kommerzialisierung relativ unberührt geblieben ist. Die Veddas sind ihren Traditionen eng verbunden und Besucher treffen den Uruwarige Wanniyaleththo, dem Chef der Veddas. Laut Stammesregeln können Besucher ohne seine Erlaubnis nicht an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen. Sobald es gewährt ist, ist eine genaue Beobachtung der Vedda-Kultur möglich, ebenso wie die Teilnahme an einigen ihrer Aktivitäten. Eine ihrer traditionellen Formen, um die Segnungen der Götter zu beschwören, ist ein berühmter Tanz namens "Kiri Koraha". Es gibt nur wenige andere traditionelle Aktivitäten, die Teil ihres Lebens sind. Die Haupttätigkeit ist die Jagd.
 

Ihre Unterkunft

Tag 8: (Do): Dambana
Sri_Lanka_Wilpattu_Jeep_Safari

Heute können Sie eine Bootsfahrt auf dem See unternehmen oder sich einfach einmal ausruhen und
entspannen. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie dann eine abwechslungsreiche Jeep-Safari im Maduru Oya Nationalpark.
Übernachtung im Mahoora Camp (F / M /A)

Der Maduru Oya National Park wurde im Rahmen des Mahaweli Development Project errichtet und dient auch als Einzugsgebiet des Maduru Oya Stausees. Der Park wurde am 9. November 1983 zum Schutz der Tierwelt, insbesondere für Elefanten, ausgewiesen. Außer den Elefanten finden Sie hier unter anderem auch Leoparden, Faultiere, Sambhur (Pferdehirsch), gefleckte und bellende Rehe, Wildschweine und wilde Büffel.

Ihre Unterkunft

Tag 9: (Fr): Dambana – Kandy
Sri Lanka_Kandy_Zahntempel

Weiter geht es in die Landesmitte - nach Kandy. Besuchen Sie den malerischen Sacred Tooth Temple (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1988) mit Spaziergang durch die Stadt Kandy.
Übernachtung in Ihrem Hotel in Kandy (F)

Sri Dalada Maligawa, weltweit bekannt als Zahntempel, stammt ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, obwohl die meisten der heutigen Gebäude im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Die heilige Reliquie - Buddhas Zahn - wird im Tempel aufbewahrt und wird als das wichtigste Relikt in der buddhistischen Welt verehrt. Es wurde vor 2.500 Jahren aus Indien gebracht und man sagt, dass der Besitzer der Reliquie das Recht hatte, das Land zu regieren. Das Relikt wird in einer Goldbox aufbewahrt und unter großen Sicherheitsvorkehrungen in der Inneren Kammer aufbewahrt. Der Tempelkomplex besteht aus zahlreichen Gebäuden, von denen die meisten mit Gemälden und Schnitzereien geschmückt sind, die den Buddha darstellen. Sri Dalada Maligawa ist reich an Geschichte und Tradition und ein religiöses Zentrum, wo die tägliche Anbetung eine bunte und fröhliche Lebensweise zeigt.

Ihre Unterkunft

Tag 10: (Sa): Kandy
Sri Lanka_Kandy_Temple_Stupa

Nach dem Frühstück fahren Sie zu zwei wichtigen und sehr bekannten Highlights in Kandys Vororten: den buddhistischen Tempeln Gadaladeniya & Lankathilaka. Der Tempelbezirk gehört seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Abend können Sie einen ganz besonderen Gast begrüßen und zu einem buddhistischen Ritual begleiten. Im Anschluss können Sie auch mit ihm über die buddhistische Lebensweise und Mediation diskutieren.
Übernachtung in Kandy. (F / M)
 

Ihre Unterkunft

Tag 11: (So): Kandy – Idalgashinna – Belihuloya
Sri_Lanka_Camp_Lagerfeuer

Sie fahren nach dem Frühstück zum Bahnhof von Kandy. Genießen Sie die abwechslungsreiche Zugfahrt von Kandy
nach Idalgashinna (ca. 6 Stunden).
Danach geht es mit dem Tuk-Tuk gemütlich vom Bahnhof zu Ihrer Unterkunft (ca. 2 Stunden) auf dem Campingplatz:
(Ein einzigartiges semi-luxuriöses Erlebnis inmitten der Natur).
Abendessen und Übernachtung im Kinchigune Camp (Zelt) in Belihuloya (F / A)

Bahnreisen in Sri Lanka: erleben Sie in diesen "Zeitmaschinen" die Überreste vergangener Zeiten und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke und historischen Orte. Die Bahnstrecke wurde von den Briten im 19. Jahrhundert mit dem Hauptzweck des Warentransports, hauptsächlich des Tees von den Plantagen und der importierten Waren ins Hochland eingeführt und das meiste davon ist so geblieben wie damals. Hier sind immer noch die Single-Line-Tablets (zur Regulierung der Züge) in Gebrauch, während es in den meisten Teilen der Welt ein Museums-Artefakt ist.

Ihre Unterkunft

Tag 12: (Mo): Belihuloya
Sri_Lanka_Teepfluecker

Sie besuchen heute nach dem Frühstück eine der ältesten traditionellen Teefabriken. Die ersten fünf Kilometer bis zur Teefabrik werden mit dem Fahrzeug zurückgelegt und die restlichen vier Kilometer machen Sie einen gemütlichen Spaziergang. (Oneway) In der Teeplantagengemeinde besuchen Sie dann eine kleine Schule mit etwa 100 Kindern und können sehen, wie hier der Unterricht abläuft. Machen Sie am Abend mit dem Kanu eine romantische Fahrt auf dem Samanalawewa Reservoir (Flachwasser) Abendessen und Übernachtung im Kinchigune Camp (Zelt) in Belihuloya (F / A)
Sri Lanka ist einer der größten und besten Teeproduzenten. Tee ist ein integraler Bestandteil der Kultur, da er Hand in
Hand mit Gastlichkeit geht, jeder Haushalt bietet seinen Gästen jederzeit ohne Ausnahme Tee an. Es wurde gesagt,
dass die britische Königsfamilie sri-lankischen Tee trinkt.

Ihre Unterkunft

Tag 13: (Di): Belihuloya – Tangalle
Sri_Lanka_Canoeing_Samanalawewa

Ganz nach Belieben können Sie am Morgen eine Fahrt mit dem Kanu auf dem See unternehmen, bevor Sie nach Tangalle aufbrechen. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel können Sie sich ein wenig am Strand entspannen.
Übernachtung im Hotel in Tangalle (F)

Das ruhige Wasser des Samanalawewa Stausees ist perfekt zum Kanufahren geeignet. Die umliegenden Berge tragen zur idyllischen Lage des Stausees bei. Ob Sie sich die Zeit nehmen und ein paar Stunden Paddeln gehen, sich vielleicht zur Mündung des Belihuloya Flusses begeben oder einen ganzen Tag damit verbringen möchten, den Umfang des Stausees zu erkunden, Sie werden sicher ein unvergessliches Erlebnis haben.

Ihre Unterkunft

Tag 14: (Mi): Tangalle - Mirissa - Tangalle
Sri_lanka_Boot_Wal

Heute wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie. Sie fahren in den frühen Morgenstunden los, um die Wale und Delphine aus nächster Nähe zu beobachten. Dies wird bestimmt eine ganz bewegende Erfahrung für Sie. (Saison ist von November bis März)
Übernachtung im Hotel in Tangalle (F)

Wal- und Delphin-Beobachtung - Die Südküste von Sri Lanka ist einer der besten Orte auf der ganzen Welt, um Blauwale zu sehen. Sri Lanka hat außerdem die längste Blauwal-Saison. Die Wale sind auf ihrer jährlichen Route vom Horn von Afrika bis zu den Gewässern des Arabischen Meeres unterwegs und können von November bis April in den Gewässern um Sri Lanka beobachtet werden. Eventuell sind noch diese Wal- und Delphinarten zu sehen: Brydewal, Zwergpottwal, Spinnerdelphin, gestreifter Delphin und Indopazifischer Tümmler.

Ihre Unterkunft

Tag 15: (Do): Tangalle – Galle – Colombo
Sri Lanka_Galle

Sie fahren heute Morgen nach Galle und erleben dort die ursprüngliche, koloniale Atmosphäre der Südküste Sri Lankas mit ihrer einzigartigen Gastfreundschaft. Im Anschluss geht es weiter nach Colombo, wo Sie einen Einkaufsbummel durch die Geschäfte machen können.
Übernachtung im Hotel in Colombo (F)

Galle-Fort (UNESCO-Weltkulturerbe) liegt in der Bucht von Galle an der
Südküste von Sri Lanka. Es wurde 1588 von den Portugiesen errichtet und dann im 16. Jahrhundert von den Holländern um 1649 verstärkt ausgebaut. Das Fort zeigt eine einzigartige Darstellung eines städtischen Ensembles - das Zusammenwirken von europäischer Architektur und südasiatischen Traditionen in der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Heute sind die meisten Immobilien Eigentum der sri-lankischen Regierung und einiger weniger Holländer, die von Anfang an Eigentümer waren.

Colombo ist Sri Lankas Handelshauptstadt. Es ist seit der Antike ein wichtiger Hafen im Indischen Ozean. Händler aus dem Nahen Osten nutzten Sri Lanka als Tauschzentrum, während arabische Händler kamen, um Elfenbein, Edelsteine und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Pfeffer zu kaufen, die in Europa sehr teuer weiter verkauft wurden. In Colombo gibt es viele Orte, die mit der Kolonialzeit der Portugiesen, den Niederländern und Briten zu tun haben. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen.

Tag 16: (Fr): Colombo - Abreise und Heimflug (ca. 40 km)
Sri Lanka_Buddhism

Heute heißt es Abschied nehmen!
Auf Wiedersehen und guten Heimflug!
Heute geht es für Sie wieder nach Hause. Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. (F)

Tag 17: (Sa): Ankunft in Deutschland
Sri Lanka_Mann

Sie landen wieder am Flughafen in Deutschland und fahren weiter zu Ihrem Heimatort.

Enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge (Economy-Class) Frankfurt - Colombo / Colombo - Frankfurt, voraussichtlich mit Qatar Airways über Doha, inkl. aller Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge (bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen ist eventuell ein Aufpreis möglich)
  • Andere Abflughäfen, Österreich und Schweiz, sind auf Anfrage möglich (evtl. mit Aufschlag)
  • Alle Transfers im klimatisierten Fahrzeug, wie im Reiseverlauf beschrieben
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseführer
  • 14 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels / Campingplatz
  • 5 x Mittagessen
  • 7 x Abendessen
  • 1 halber Tag und 1 ganztägige Jeep-Safari im Wilpattu Nationalpark.
  • Sigiriya Rock Festung - Klettern
  • Dambulla Höhlentempel
  • Abendessen in Sigiriya mit besonderem Gast
  • Eintrittsgelder nach Polonnaruwa
  • Vaddha Besuch
  • Tempel der Zahnreliquie
  • Buddhistischer Bhikkuni und Diskussion über Buddhismus und Meditation in Kandy
  • Zugfahrt von Kandy nach Idalgashinna
  • Tuk Tuk-Fahrt
  • Besuch der ältesten, traditionellen Teefabrik und Interaktion mit den Schülern der Plantagengemeinschaft
  • Kanufahren in Samanalawewa
  • Wal- und Delphinbeobachtung in Mirissa
  • Servicegebühren
  • Trinkwasser während der Transfers
  • Nach Verfügbarkeit WLAN während der Fahrten
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum
  • Trinkgelder
  • Fakultative Ausflüge, die Sie vor Ort bei unserer Agentur buchen können
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, weitere Reiseversicherungen

Hinweise

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preise für Kinder auf Anfrage.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Enthaltene Unterkünfte

Paradise Beach Hotel
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Big Game Camp Wilpattu
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Grand Kalundawa
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Mapakada Village
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Randholee
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Ihre Zimmerkategorie:
Doppelzimmer
Kinchigune
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Ranna 212 Beach Resort
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
  • 091224092

Sie erreichen uns Montags bis Freitags
von 09:00 bis 18:00 Uhr

Informationen & Tipps

Informationen und Tipps für Sri Lanka

Hier geht’s zu den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes

Reisemedizin

Reiseapp Auswärtiges Amt
Was bei der Urlaubsrückkehr ins Gepäck darf und was nicht – ZollArtenschutz

 

Weitere wichtige Informationen finden Sie hier:

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise

Allgemeine Reisebedingungen

Datenschutzerklärung

Versicherungen für Urlaubsreisen, wie z. B. Reiserücktritts- oder Reisekrankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Wichtige Informationen:

  1. Passende Kleidung für windige / regnerische / warme Wetterbedingungen
  2. Insektenschutzmittel, Sonnenbrandlotionen usw. werden empfohlen
  3. Kleiderordnung und andere wichtige Dinge beim Besuch und in Tempeln:
  • Die Kleidung sollte Schultern und Beine bis zum Knie bedecken
  • Kopf muss bedeckt sein
  • Schuhe zum Ausziehen
  • Weiß ist eine weit verbreitete Farbe
  • Einige religiöse Orte erlauben kein fotografieren oder filmen – fragen Sie vorsichtshalber immer erst um Erlaubnis
  • Im Tempel leise sprechen und sich respektvoll verhalten

 

Die Fahrzeiten sind aufgrund der landestypischen Straßen, welche nicht mit europäischen Verhältnissen gleichzusetzen sind etwas länger. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Beste Reisezeit für Sri Lanka:

Beste Reisezeit für den Norden: Januar bis Oktober
Beste Reisezeit für den Osten: April bis September
Beste Reisezeit für den Süden und Westen: Dezember bis April
Beste Reisezeit für das Bergland: Januar bis März

 

Hier geht’s zu den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes

Reisemedizin

Reiseapp Auswärtiges Amt
Was bei der Urlaubsrückkehr ins Gepäck darf und was nicht – ZollArtenschutz

 

Weitere wichtige Informationen finden Sie hier:

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise

Allgemeine Reisebedingungen

Datenschutzerklärung

Versicherungen für Urlaubsreisen, wie z. B. Reiserücktritts- oder Reisekrankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Wichtige Informationen:

  1. Passende Kleidung für windige / regnerische / warme Wetterbedingungen
  2. Insektenschutzmittel, Sonnenbrandlotionen usw. werden empfohlen
  3. Kleiderordnung und andere wichtige Dinge beim Besuch und in Tempeln:
  • Die Kleidung sollte Schultern und Beine bis zum Knie bedecken
  • Kopf muss bedeckt sein
  • Schuhe zum Ausziehen
  • Weiß ist eine weit verbreitete Farbe
  • Einige religiöse Orte erlauben kein fotografieren oder filmen – fragen Sie vorsichtshalber immer erst um Erlaubnis
  • Im Tempel leise sprechen und sich respektvoll verhalten

 

Die Fahrzeiten sind aufgrund der landestypischen Straßen, welche nicht mit europäischen Verhältnissen gleichzusetzen sind etwas länger. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Beste Reisezeit für Sri Lanka:

Beste Reisezeit für den Norden: Januar bis Oktober
Beste Reisezeit für den Osten: April bis September
Beste Reisezeit für den Süden und Westen: Dezember bis April
Beste Reisezeit für das Bergland: Januar bis März

 

 

Welche kulturellen oder religiösen Aspekte sollte der Besucher beachten?
Wie in vielen asiatischen Ländern, kleiden Sie sich bitte an religiösen Orten bescheiden und denken Sie daran, Ihre Schuhe und den Hut abzulegen, bevor Sie einen buddhistischen oder hinduistischen Tempel betreten. In Sri Lanka wird die Missachtung von Buddha bestraft und ist eine schwere Straftat, für die Touristen bereits verurteilt wurden. Besuchern kann deshalb die Einreise nach Sri Lanka verweigert werden oder sie werden wegen der sichtbaren Tätowierungen von Buddha abgeschoben. Stellen Sie sich auch niemals für Fotos auf, indem Sie mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue stehen.
Was beim Besuch der Tempel zu beachten ist:
– Die Kleidung sollte Schultern und die Beine bis zum Knie bedecken
– Der Kopf sollte unbedeckt sein
– Schuhe ausziehen
– Fotografieren – undbedingt die Beschilderung beachten bzw. um Erlaubnis fragen
– Im Tempel sollte leise gesprochen werden
– Weiß ist die weit verbreitete Farbe

Essen und Trinken
Obwohl sri-lankisches Essen einige Ähnlichkeiten mit südindischem Essen hat, bleibt es dennoch einzigartig. Da es sich um eine Insel mit tropischem Klima handelt, sind Kokosnüsse und Fisch die wichtigsten Zutaten in Sri Lanka. Fisch wird zu Currys verarbeitet, und Kokosnuss in irgendeiner Form ist eine dominierende Komponente beim Kochen.
Reis und Curry sind die Hauptnahrungsmittel Sri Lankas, und die meisten Einheimischen haben es jeden Tag. Ein Grundreis und Curry bestehen aus einem Curry (Fisch, Rind oder Huhn), zwei oder drei verschiedenen Gemüseeintöpfen, einer Portion knusprigem „Papadam“, einem „mallum“ aus gehackten Blättern und Kokosnuss und würziger Soße. Die scharfen und würzigen Aromen stammen von geschnittenen Zwiebeln, grünen Chilis, schwarzem Pfeffer, Zimt, Kardamom, Nelken, Muskat und Safran.
Was kostet eine Mahlzeit?
Reis und Curry: Rs 150-350
Mahlzeiten in Hotels und Restaurants: Rs 1000-3000
Mahlzeiten an einem High-End-Ort: ab Rs 3000
Vegetarisches Essen
In Sri Lanka haben vegetarische Reisende eine Vielzahl an köstlichen Optionen zur Verfügung. Die meisten großen Hotels und Restaurants haben „vegetarische Gerichte“ im Menü. In kleinen lokalen „Reis und Curry“ -Restaurants kann man sagen, dass das Essen weitgehendst vegetarisch ist, aber eventuell eine Portion gebratener Fisch oder Sprotten (Sardellen) enthalten. Bei ’South Indian’ vegetarischen Restaurants können Sie 100% sicher sein, dass das Essen vegetarisch ist.
Getränke
Sri Lanka ist eines der größten Tee produzierenden Länder der Welt, und Tee ist eines der häufigsten Getränke bei den Einheimischen. In den Restaurants und Supermärkten finden Sie eine große Auswahl an Erfrischungsgetränken in Flaschen, sowohl lokale als auch internationale Marken. King Coconut Water (Thambili) ist eine sichere und erfrischende Option. Lokales Bier und Spirituosen sind weit verbreitet, aber beachten Sie, dass Alkohol nicht an Poya (Vollmondtagen) verkauft wird.
Trinkwasser
Wir empfehlen, kein Leitungswasser zu trinken, es sei denn, es ist gereinigt. Wasser in Flaschen ist überall im Land erhältlich, aber stellen Sie sicher, dass die Flaschen versiegelt sind, bevor Sie sie kaufen. Die meisten Hotelzimmer haben abgekochtes Wasser in Thermosflaschen, das sicher zu trinken ist.

Feste und Feiertage
Poya Tage

Vollmondtage (bekannt als Poya-Tage) sind für die Buddhisten von religiöser Bedeutung und dem Gebet und der Meditation gewidmet. Entsprechend seiner Bedeutung als religiöser Tag wird Abstinenz praktiziert. Geschäfte, die alkoholische Getränke verkaufen (einschließlich Hotelbars) und Fleischereien sind geschlossen. Kinos, Diskotheken und Casinos sind ebenfalls geschlossen.
Singhalesisches und tamilisches neues Jahr
Am 13. und 14. April wird das singhalesische und tamilische Neujahrsfest von Sri Lanka, allgemein bekannt als Aluth Avurudda, gefeiert. Für die Sri-Lanker markiert Aluth Avurudda das Ende der Erntezeit und fällt auch mit einem von zwei Fällen zusammen, wenn die Sonne direkt über Sri Lanka ist. Viele der Traditionen und Rituale stellen die Überzeugungen und Gedanken dieser Menschen dar, deren Leben sich auf die Landwirtschaft konzentriert.
Kandy Esala Perahera
Das Knacken der Peitschen signalisiert seit Jahrhunderten die Ankunft des Perahera-Festes. Kandy Esala Perahera, mit Tänzern, Akrobaten, Jongleuren, Trommlern, Feuerspeiern und üppig geschmückten Elefanten, ist eine der farbenprächtigsten, bezauberndsten und faszinierendsten Paraden der Welt. Die Feierlichkeiten finden in den Straßen von Kandy für 10 Tage statt. Sie beginnen zu einem astrologisch günstigen, berechneten Zeitpunkt.
Nationales Festival der Drachen
Die National Festivals of Kites werden jährlich abgehalten, um die Kreativität von Kindern und Erwachsenen in Sri Lanka zu fördern. Jeden September versammeln sich große Menschenmengen, um den Himmel voller Drachen aus bunten Saris und getrockneten Blättern zu bewundern.

Fotografieren
Bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Fotos von Menschen machen und respektieren Sie ihre Wünsche, wenn sie sich weigern. Ganz besonders an den heiligen Orten. Stellen Sie sich niemals neben oder vor einer Buddha Statue auf, da dies als äußerst respektlos gilt. Beachten Sie auch, dass Sie keinen Blitz auf Wandgemälden verwenden dürfen, da dies zu Schäden führen kann.

Geld und Währung
Die sri-lankische Währung ist die Rupie (Rs), mit 100 Cent. Geldscheine gibt es in Nennwerten von 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000. Kleinere Rupienbeträge sollte man vorrätig haben, da es manchmal ein Problem beim Wechseln größerer Scheine geben kann.
US $ und Euro werden in den meisten großen Hotels und anderen touristischen Einrichtungen akzeptiert, aber nicht in Geschäften für Einheimische. Auch die Eintrittsgelder zu den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten müssen in Rupien eingezahlt werden. Wir empfehlen Ihnen, US $ / Euro mitzunehmen und einen Teil Ihres Geldes in die lokale Währung zu wechseln, was Sie für Trinkgelder, Einkäufe und andere Ausgaben benötigen werden.
Der Wechsel von Fremdwährungen ist nur bei Banken, Geldwechslern und Hotels gestattet.
Banken
Normalerweise sind alle staatlichen und privaten Geschäftsbanken von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Einige Stadt-Banken schließen um 15 Uhr, während einige am Samstagmorgen geöffnet sind.
Geldautomaten
Geldautomaten gibt es bei vielen Banken im ganzen Land, und Sie können Bargeld gegen Visa und Master Card bei den meisten bekommen. Manchmal werden auch AmEx und DinersClub akzeptiert. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Kreditkartengesellschaft über Ihre Absicht zu informieren, nach Sri Lanka zu reisen und hier Ihre Kreditkarte zu benutzen.
Kreditkarten
MasterCard und Visa sind weit verbreitet und werden von vielen lokalen Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert, aber es ist immer besser, dies zu überprüfen. Andere Hauptkarten wie AmEx und DinersClub werden oft auch akzeptiert.

Geschichte
Sri Lanka – das frühere Ceylon – ist seit mehr als 2 Millionen Jahren ununterbrochen bewohnt. Die ursprünglichen Einwohner waren steinzeitliche Jäger und Sammler.
Um das 5. Jahrhundert v. Chr. kamen neue Einwanderer aus Nordindien nach Ceylon. Daraus entwickelte sich die moderne singhalesische Bevölkerung. Etwa zwei Jahrhunderte später kamen aus Südindien die Tamilen nach Jaffna. Im Gegensatz zu den weitgehend buddhistischen Singhalesen sind die meisten Tamilen Hindus oder Christen und bilden eine Minderheit in der srilankischen Bevölkerung.
Der legendäre nordindische Prinz Vijaya landete mit seinen circa 700 Anhängern in der Nähe von Puttallam und gründete das erste singhalesische Königreich um Anuradhapura. Aus Indien kam im 3. Jahrhundert v. Chr. der Buddhismus nach Mihintale und bekehrte den singhalesischen König Tissa. Frühe buddhistische Abgesandte brachten einen Ableger vom berühmten Bodhi-Baum, unter dem der Legende nach Buddha die Erleuchtung fand. Dieser Ableger wurde zum mächtigen Baum in Anuradhapura und zu einem wichtigen Wallfahrtsort. Die Spannungen mit den tamilischen Königreichen in Indien nahmen kein Ende. Wegen der Invasion der Pandyan im Jahr 432 wurde die berühmte Felsenfestung in Sigiriya errichtet und diente als Hauptstadt. Legenden rund um die Festung erzählen auch die Geschichte von König Kassapa, der die Residenz auf dem Felsen errichtete, nachdem er seinen eigenen Vater ermordet hatte. Nach Kassapas kurzer Herrschaft wurde wieder Anuradhapura die Hauptstadt bis 1070 die Regierung nach Polonnaruwa umzog, wo sie 150 Jahre blieb.
Die Portugiesen kamen im Jahr 1505 nach Kandy. Und bald darauf entwickelte sich Kandy als das einzige unabhängige Königreich auf Ceylon. Nachdem da Königreich 300 Jahre lang den Portugiesen und den Holländern getrotzt hatte, fiel es 1815 an die Briten.
Bis 1518 hatten die Portugiesen gute Beziehungen zum König aufgebaut und durften in Colombo eine Festung bauen, mit günstigen Handelskonzessionen als Gegenleistung für den Schutz des Königs. In der Zwischenzeit errichteten die Holländer in Galle eine Handelsfestung und zerstörten den früheren portugiesischen Außenposten. Es dauerte nicht lange, bis die Niederländische Ostindien-Kompanie den größten Teil von Ceylon kontrollierte. Durch die Kontrolle Frankreichs über die Niederlande und die Niederlage in den Napoleonischen Kriegen wurde die britische Kontrolle über Sri Lanka durch den Vertrag von Amiens bestätigt.
Bei Unruhen unter britischer Kolonialherrschaft wurde 1919 der Ceylon National Congress gegründet, der Singhalesen und Tamilen vereinte. Es wurde eine Verfassung geschrieben und einige Zugeständnisse gemacht, aber erst mit Inkrafttreten der Verfassung von 1947 erlangte Ceylon 1948 die Unabhängigkeit. Die Verfassung von 1972 proklamierte die Republik Sri Lanka. Langanhaltende Spannungen zwischen Singhalesen und Tamilen entwickelten sich zu einem blutigen Bürgerkrieg, der von 1983 bis 2009 andauerte und mit der Niederlage der Tamilen endete. Heute ist Sri Lanka eine demokratische Republik, die von einem Präsidenten und Premierminister regiert wird.
Am zweiten Weihnachtstag 2004 traf ein katastrophaler Tsunami die Südwestküste, tötete 30.000 Menschen und vertrieb weitere 1,5 Millionen.

Gesundheit
Medizinische Einrichtungen in kleinen Städten außerhalb der Hauptstädte haben nicht immer einen guten Standard und es wird empfohlen, dass Sie eine ausreichende Krankenversicherung abschließen. Alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, und die aktuelle Situation und alle Impfanforderungen mit einem Arzt zu überprüfen, bevor Sie Ihre Reise planen.
Wenn Sie Endemie-Länder mit Gelbfieber in Afrika oder Lateinamerika besucht haben, ist eine Gelbfieberimpfung erforderlich. Berücksichtigen Sie auch Impfungen gegen Typhus, Polio, Hepatitis A und Japanische Enzephalitis.
In Sri Lanka hat jede Stadt eine Apotheke, die gängige Medikamente verkauft. Die Verfügbarkeit von medizinischen Verbrauchsmaterialien kann jedoch variieren, weshalb wir Ihnen raten, spezielle Medikamente mitzuführen.
Malaria
Malaria war früher ein ernstes Problem, aber die Weltgesundheitsorganisation erklärte Sri Lanka im Jahr 2016 für malariafrei.
Dengue-Fieber
Es ist eine durch Moskitos übertragene Tropenkrankheit, die durch das Dengue-Virus verursacht wird. Da es keinen Impfstoff gegen Dengue gibt, ist die Vermeidung von Mückenstichen der einzige Weg, dies zu verhindern. Zu den häufigen Symptomen gehören hohes Fieber, starke Kopfschmerzen und Körperschmerzen und manchmal ein Ausschlag und Durchfall. Bei einem typischen Dengue-Fieber ist die Behandlung ausschließlich auf die Linderung der Symptome mit Ruhe, Flüssigkeitsaufnahme und Paracetamol ausgerichtet. Nehmen Sie kein Aspirin oder Ibuprofen, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Blutung erhöht. Suchen Sie einen Arzt auf.
Mückenstiche
Die meisten Hotels bieten Ihnen einen Plug-In-Mückenschutz. Sie können die kleinen Tabletten, die in die Plug-in-Einheit eingesetzt werden, auch in den meisten lokalen Supermärkten kaufen. Moskitonetze in Hotels sind eine Seltenheit. Sie können auch mückenabweisende Brenn-Spiralen oder Citronella-Kerzen im Supermarkt kaufen. Es ist ratsam, ein Insektenschutzmittel auf die Haut aufzutragen, bevor Sie sich im Freien aufhalten. Der lokal verfügbare „Siddhalepa Balsam“ ist sehr effektiv, um Mückenstiche zu verhindern.
Blutegel
Blutegel können hässlich aussehen, aber abgesehen von kleinem Juckreiz sind ihre Bisse harmlos. Während der Trekking- und Naturwanderwege empfehlen wir die Verwendung von Blutegel-Socken, die über die Hose gezogen werden und verhindern, dass Blutegel auf die Haut gelangen. Wenn Sie einen Blutegel an Ihrem Bein saugen sehen, ziehen Sie ihn nicht gewaltsam ab, sondern warten Sie, bis er von selbst abfällt. Andernfalls könnten die Zähne in der Wunde verbleiben und eine lokale Reizung verursachen. Andernfalls können Sie Seife, Salz oder Limettensaft auf die exponierten Stellen auftragen. Dadurch wird der Blutegel gestört und fällt ab.

Kleidung
Lange Ärmel und Hüte schützen Sie vor der Sonne. Außerdem wird warme, regen- und winddichte Kleidung benötigt, wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, wo sich das Wetter mehrmals am Tag ändert und die Nächte kühl werden. Alle Hotels der oberen und mittleren Kategorie bieten einen Wäscheservice an, und die meisten Gästehäuser werden das auf Wunsch für Sie arrangieren.

Klima
Das Klima in Sri Lanka ist tropisch und besteht aus ausgeprägten trockenen und feuchten Jahreszeiten, die sich von einer Seite des Landes zur anderen unterscheiden. Dies bedeutet, dass Sri Lanka ein ganzjähriges Reiseziel ist, da es immer die richtige Saison irgendwo auf der Insel gibt. An der West- und Südküste und im Hügelland ist die trockenste Jahreszeit von November bis März, während die Ostküste zwischen Mai und September am schönsten ist. Abgesehen vom trockenen nördlichen Teil des Landes kann man jedoch jederzeit mit tropischen Regenschauern rechnen.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt in Sri Lanka insgesamt zwischen 28 und 32 ° C. Die Temperaturen reichen von 16 ° C um Nuwara Eliya im zentralen Hochland bis zu 32 ° C in Batticaloa an der Ostküste.

Kommunikation
Die internationale Vorwahl für Sri Lanka ist +94. Wenn Sie aus Sri Lanka internationale Anrufe tätigen, wählen Sie 00 + Ländervorwahl + Ortsvorwahl + Telefonnummer.
Alle Mobilfunkbetreiber unterstützen die GSM-Technologie auf GSM 900/1800 Bändern.
Lokale SIM-Karte
Lokale Mobilfunkbetreiber (z. B. Dialog, Etisalaund und Mobitel) haben Schalter am Bandaranaike International Airport, und Sie können eine lokale SIM-Karte bei der Ankunft kaufen. Aufladekarten sind überall auf der Insel erhältlich.

Natur
Sri Lanka ist ein Land der großen Gegensätze. Die topographische und ökologische Vielfalt in seinen kompakten 66.000 Quadratkilometern macht es zu einem „Land wie kein anderes“. Sri Lanka hat alles – üppige Wälder, unberührte Dschungel, Mangrovensümpfe, trockene Zonen, schroffe Berge und Hochland und unberührte Strände, die eine unglaubliche Vielfalt an Fauna und Flora beherbergen. Zu den 86 Säugetierarten gehören der majestätische Elefant, der Leopard, der Faultierbär und viele verschiedene Hirsche und Affen. Die reiche Vogelwelt macht die Insel auch zu einem Paradies für Vogelbeobachtungen.

Religionen
Der Buddhismus ist die vorherrschende Religion und wird von 70% der Sri-Lanker praktiziert. Es wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. nach Sri Lanka eingeführt und zeigt Elemente sowohl hinduistischer als auch islamischer Traditionen.
Der Hinduismus wurde von tamilischen Königen und ihren Anhängern aus Südindien nach Nord-Sri Lanka gebracht. Heutzutage gibt es Hindu-Gemeinschaften (13% der Bevölkerung) in verschiedenen Teilen des Landes, einschließlich Colombo, Kandy und den Teeanbaugebieten im Hügelland.
Im 8. Jahrhundert von arabischen Händlern eingeführt, ist der Islam die drittgrößte Religion. Die Mehrheit der 2 Millionen Muslime (10% der Bevölkerung) sind Sunniten, jedoch sind Schiitengemeinschaften vor kurzem vom indischen Subkontinent eingewandert.
Das Christentum kam im 16. Jahrhundert mit den Portugiesen nach Sri Lanka, die den Katholizismus auf die Insel brachten. Die katholische Kirche bleibt stark (6% der Sri-Lanker), besonders an der Westküste. Unter den christlichen Gemeinden gibt es auch eine kleine Anzahl von protestantischen und evangelischen Kirchen, die von den Holländern und Briten eingeführt wurden.

Sicherheit
Die ganze Insel einschließlich des Nordens und Ostens ist sicher zu besuchen und im Allgemeinen sind die Gefahren für die persönliche Sicherheit der Reisenden bemerkenswert gering. In Sri Lanka sollten Sie genauso vorsichtig vorgehen, wenn Sie in einem unbekannten Gebiet reisen. Achten Sie auf überfüllte Bereiche und seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von stark befahrenen Straßen unterwegs sind. Fragen Sie an den Stränden immer nach lokalen Ratschlägen, bevor Sie sich ins Wasser begeben, wo Sie nicht schwimmen können. Beachten Sie auch, dass sich die Bedingungen radikal ändern können und die Strömungen selbst in kurzer Entfernung von einem Ende des Strandes zum anderen stark werden.

Souvenirs
Sri Lankas Kunsthandwerker haben eine Geschichte, die auf Jahrtausende zurückgeht, und ein Reisender wird eine große Auswahl an schönen Handarbeiten im Angebot finden. Zu den beliebtesten Käufen zählen sri-lankische Masken, Batiken, handgewebte Textilien, Töpferwaren, Holzschnitzereien, Edelsteine, Lackarbeiten, handgefertigte Messinggegenstände und natürlich der berühmte „Ceylon-Tee“! Aus ökologischen und ethischen Gründen empfehlen wir dringend jegliche Gegenstände aus Schildkrötenpanzer, Elfenbein und Ebenholz zu vermeiden.

Sprachen
Singhalesisch, Tamilisch und Englisch sind die drei offiziellen Sprachen, wobei Singhalesisch von mehr als 80% der Bevölkerung gesprochen wird. Tamilisch, eine dravidische Sprache in Südindien, wird hauptsächlich von Menschen gesprochen, die in den nördlichen und östlichen Provinzen leben. Englisch ist im Touristenbereich und der Geschäftswelt auf der ganzen Insel weit verbreitet.

Strom und Stecker
Die Netzspannung in Sri Lanka beträgt 230 Volt und 50 Hertz Wechselstrom. Ein Adapter ist in Sri Lanka (meistens) notwendig. Ein Universalstecker (Dreipolstecker mit runden Kontakten) wird hier empfohlen. Die Hotels haben zwei Arten von Steckdosen; entweder das Vereinigte Königreich (Typ G) oder Indien (Typ D).

Steckertyp Stifte Ampere Steckbasis-Kompatibilität
Großbritannien (Typ G) 3 rechteckige Stifte 13 Ampere Akzeptiert Typ C (durch Auslösen von Erdsockel). Benötigen Sie einen Adapter, um Typ D zu akzeptieren
Eurostecker (Typ C) 2 runde Stifte 5 Ampere Kompatibel mit Typ G und Typ D (durch Auslösen der Erdungsbuchse)
Indien (Typ D) 3 runde Stifte 5 Ampere Akzeptiert Typ C (durch Auslösen von Erdsockel). Benötigen Sie einen Adapter, um Typ G zu akzeptieren

 

Wenn Sie einen Euro-Stecker (Typ C) haben, können Sie einen Stift in die Erdungsbuchse stecken (entweder UK Type G oder India Type D), um die Shutter zu öffnen und den Stecker zu stecken. Vergessen Sie aber NICHT, vorher die Stromversorgung auszuschalten! Alternativ sind Adapter in Supermärkten / Hardware Shops zu erhalten.

Trinkgeld
Trinkgelder werden generell in Sri Lanka erwartet und sind eine übliche Art, Ihre Wertschätzung für erbrachte Dienstleistungen zu zeigen.
In den größeren Hotels / Restaurants wird in der Regel ein Aufschlag von 10% auf die Essensrechnung und die Unterkunft berechnet. Allerdings erwartet der Kellner / Kellnerin einen kleinen Trinkgeld-Tipp für einen guten Service. In den Hotels empfiehlt es sich, Trinkgeld in Höhe von 50-100 Rupien pro Person und Tag für die Hotelservices zu zahlen – wie z. B. das restliche Personal, Reinigungspersonal, Köche, die sonst kein Trinkgeld erhalten.
In Tempeln sollten Sie Geld in die Spendenboxen legen, besonders wenn Sie von einem ortsansässigen Mönch auf eine Tour mitgenommen wurden. Auch der Mann, der sich um Ihre Schuhe kümmert, erwartet ein kleines Trinkgeld. Mit den Taxis und Tuk-Tuks, die zu einem festen Preis fahren, ist kein Trinkgeld erforderlich, aber Sie können es immer auf die nächsten Rs 100 oder Rs 150 runden.

 

Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner