Rundreise
Georgien Reise – Höhepunkte

Georgien Reise – Höhepunkte

8 Tage Rundreise

Im Laufe der Jahrhunderte waren viele verschiedene Herrscher an der Macht. Ganz egal, ob es die Römer, Byzantiner, Araber, Seldschuken oder Sowjets waren, jeder hinterließ seine Spuren. Sie besuchen auf dieser authentischen Rundreise durch Georgien die historischen Zeugnisse dieser alten Kultur. Sie beginnen im eleganten Kutaisi, das einst als die Hauptstadt der Kolchis bekannt war. Berühmte Sehenswürdigkeiten erwarten Sie – zum Beispiel die uralte Höhlen- und Festungsstadt Uplisziche, Stepantsminda mit der bekannten Gergeti Dreifaltigkeitskirche, die historische Zitadelle Gremi, die malerisch gelegene Kathedrale Alaverdi, das romantische Sighnaghi und natürlich die Attraktionen in der Landeshauptstadt Tbilisi (Tiflis). Probieren Sie auf Ihrer Georgien Rundreise den kräftigen georgischen Wein in Kachetien direkt beim Winzer, machen Sie eine herrliche Wanderung durch die grandiose Landschaft am Berg Kasbek, fahren Sie mit dem Zug ans Schwarze Meer und bestaunen Sie die grandiosen Aussichten. Sie erfahren von berühmten Sagen und Legenden und begegnen den Menschen, die heute Georgien ausmachen. Genießen Sie die vielfältigen landestypischen Speisen und kommen Sie sich bei Musik und Tanz näher. Ein wundervoller Georgien Urlaub.

Die 8-tägige Rundreise „Georgien Reise – Höhepunkte“ findet mit einer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung statt. Ab 4 Personen garantieren wir die Durchführung.

Gerne können Sie diese Urlaubsreise auch als ganz private und individuelle Reise für 2 Personen gegen einen Aufschlag buchen. Bitte fragen Sie unverbindlich bei uns an.

Highlights der Reise

  • Erlesene, authentische und kulturelle Erlebnisse
  • Die leckeren einheimischen und traditionellen Gerichte und Weine genießen
  • Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Mzcheta
  • Inklusive internationale Flüge
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseleiter auf der ganzen Rundreise
  • Kleine Reisegruppe = maximal 12 Teilnehmer
  • Garantierte Durchführung der Reise ab 4 Personen
  • Top Leistung und persönlicher Service = Sie müssen sich vor Ort um nichts kümmern und können also Ihre authentische Georgien Rundreise unbeschwert genießen.
  • Trias Reisen-Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Frühere An- bzw. Abreise können wir gerne für Sie auf Wunsch organisieren.

Reiseverlauf

Fahrtzeit ca. %distance%

Sie fliegen nach Kutaisi am Fuße des Kaukasus Gebirges. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt. Dann fahren Sie in Ihr Hotel. Übernachtung in Kutaisi.
Kutaisi heißt „steinig“ und war in der Antike, etwa 8. Jahrhundert v. Chr. als Kutaia, die Hauptstadt der Kolchis bekannt. Heute ist sie Imeretis Hauptstadt und nach Tiflis die zweitgrößte Stadt Georgiens. Die eleganten, von Bäumen gesäumten Straßen, mit ihren Häusern aus dem 19. Jahrhundert, erstrecken sich bis zum Ufer des Flusses Rioni und laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.  Im jüdischen Viertel sind eine Reihe von Synagogen Zeugen für die lange Geschichte der georgisch-jüdischen Gemeinde. Die größte Synagoge der Stadt – wurde 1866 erbaut und bietet Platz für 500 Gläubige – und die prächtigen Kirchen von Bagrati und Gelati – beides UNESCO Weltkulturerbestätten – zeugen von der Bedeutung der Region.

Enthaltene Unterkünfte
Georgien

Nach dem Frühstück besuchen Sie den örtlichen Bauernmarkt und tauchen ein in das Alltagsleben der Bevölkerung und erkunden die Altstadt von Kutaisi. Hernach geht es zur Gelati Klosterakademie. König David, der Erbauer, liegt hier unter dem Eingangstor begraben. Eine Legende besagt, weil er auch im Jenseits immer die Schritte seines Volkes hören will. Anschließend fahren Sie in Richtung der Bergwelt des großen Kaukasus und genießen das Mittagessen in einem traditionellen Restaurant auf dem Rikotipass.
Danach besichtigen Sie die antike Höhlenstadt Uplisziche. Diese befindet sich auf einem Felsen, oberhalb eines Zweigs der alten Seidenstraße. Die alten Wohnhöhlen, Weinkeller und Plätze für die alten heidnischen Rituale sind noch immer sehr gut zu erkunden. Über die alte georgische Heerstraße geht es nun direkt in die Berge des Kaukasus. Sie machen Halt an der Wehrkirche Ananuri am Jinvali Stausee, bevor es weiter über den Kreuzpass nach Stepantsminda zu Füßen des sagenumwobenen Berges Kasbek geht (laut neuer Messung 5.054 m). Nach der antiken griechischen Legende wurde hier Prometheus von den Göttern an die Felsen gefesselt. Übernachtung in Stepantsminda.

Uplisziche – die Höhlen- und Festungsstadt Uplisziche wurde bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und besaß mächtige Festungsanlagen. Die Stadt war immer wieder das vergebliche Ziel von Eroberern, bis Ögedei Khan im 13. Jahrhundert endlich die Zerstörung gelang. Später besaß die Stadt bereits eine Kanalisation mit Wasserkanälen und Rinnen für das Abwasser. Die sogenannte Fürstenkirche ist innen mit Fresken ausgeschmückt.

Die ehemalige Poststation Gudauri entwickelte sich in den 1980er Jahren zu einem beliebten Wintersportort, der auch für Heliskiing bekannt ist.

Stepantsminda ist eine Kleinstadt nahe der russischen Grenze. Sie ist vor allem wegen der nahe gelegenen Dreifaltigkeitskirche Gergetis Sameba bekannt. Die Kirche gilt als eines der Wahrzeichen Georgiens. Hier beginnen viele Wanderungen auf den Berg Kasbek, der immerhin 5.054 m hoch ist.

Enthaltene Unterkünfte

Sie fahren am Morgen hoch zum Gergeti Plateau, das auf gut 2.200 m liegt und besuchen hier das kleine Dreifaltigkeitsklosters hier. Dann machen Sie eine Wanderung durch eine atemberaubend schöne Landschaft zum Gletscheraussichtspunkt, um die grandiose Aussicht zu bewundern. (Dauer ca. 6,5 – 7 Stunden). Anschließend geht’s wieder zurück ins Hotel. Übernachtung in Stepantsminda.

Kasbek ist der dritthöchste Berg Georgiens und ein erloschener Vulkan im Kaukasus. Er ist durch die griechische Mythologie bekannt. Weil Prometheus den Göttern das Feuer stahl und ohne Erlaubnis an die Menschen weitergab, wurde er hier an die Felsen gekettet. Bevor er von dem Helden Herakles befreit wurde, riss ihm täglich ein Adler ein Stück Leber aus dem Leib. Um seine Qual zu verlängern, wuchs die Leber immer wieder nach.

Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beherbergte viele Jahrhunderte lang das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino und den georgischen Kronschatz.

Enthaltene Unterkünfte

Heute fahren Sie weiter in die wichtigste georgische Weinregion Kakheti, wo Sie mehr über die 8.000 Jahre alten Weinbautraditionen erfahren (UNESCO-Weltkulturerbe und Guinnessbuch der Rekorde). Sie besuchen die uralte Alaverdi Kathedrale inmitten der Alasani Talebene. Die Mönche pflegen hier im Garten je einen Vertreter von über 120 einheimischen Rebsorten. Dann besuchen Sie die Zitadelle Gremi aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist das Relikt einer einst reichen und später von den Persern zerstörten Handelsstadt an der alten Seidenstraße. Bevor Sie zum Abschluss des Tages noch einen Stopp an der Festung von König Erekle II. in Telavi einlegen, besuchen Sie einen Familienbetrieb, der in sechster Generation die bekannten Quevri-Tonkrüge herstellt. Die kleinsten Krüge fassen nur wenige Liter, während die größten vom Volksmund „Dinosauriereier“ genannt werden. Probieren Sie ruhig ein Gläschen Tschatscha (georgischer Grappa). Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Weingut für heute Nacht machen Sie noch eine Führung in den Weinkellern und eine leckere Weinprobe. Übernachtung im Weingut.

Die über 3000 Jahre alte Stadt Mzcheta liegt in einem kleinen Talbecken am Zusammenfluss der Flüsse Aragwi und Mtkwari. Sie war eine der wichtigsten Handelsstädte an der Seidenstraße, zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer.

Das Kloster Dschwari – Kreuzkloster – liegt hoch über der Stadt und ist schon von weitem gut zu sehen. Die Heilige Nino soll der Überlieferung nach bereits im 4. Jahrhundert an dieser Stelle ein Kreuz errichtet haben.

Die Kathedrale Swetizchoweli – Kathedrale der lebensspendenden Säule – befindet sich im Stadtzentrum von Mzcheta und wurde um 1010 bis 1029 auf der ersten Kirche Georgiens errichtet. Mehrere Jahrhunderte lang diente sie auch als Krönungs- und Begräbniskirche den georgischen Monarchen.

In Telavi findet man mehrere weltberühmte Weingüter, Kunstmuseen, Schlösser und ein Theater. Das Königsschloss diente im 17. – 18. Jahrhundert als Hauptresidenz den kachetischen Königen. Das Schloss verfügt über zwei Kirchen, die Ruinen der königlichen Bäder, das Pantheon und den persischen Palast von König Erekle II. Der Palast beherbergt heute das Museum von König Erekle. Das Ethnografische Museum und die Bildergalerie befinden sich ebenfalls innerhalb der Mauern des Königsschlosses.

Kachetien – ist dynamisch und historisch und die vielfältigste Weinregion Georgiens. Hier leben besonders gastfreundliche und aufgeschlossene Menschen. Die Gegend ist von hohen, schroffen Bergen umgeben, mit alten Schlössern und prächtigen Kirchen. Kachetien ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher Georgiens. Es verbindet Gastfreundschaft und dramatische Landschaften und garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Wenn die Berge die Krone der herrlichen Landschaft Georgiens sind, dann ist Kachetien das leuchtende Herz.

Die Weinherstellung in Kachetien kann über mehrere tausend Jahre zurückverfolgt werden. Archäologen haben Überreste aus dem 6. Jahrhundert vor Christus entdeckt, die zeigen, dass Georgien mit ziemlicher Sicherheit die Wiege des Weinanbaus ist. Heute werden in Georgien über 500 Rebsorten angebaut, und die alte kachetische Methode zur Herstellung von Wein wird immer noch praktiziert. Der Traubensaft wird in einem riesigen Tongefäß namens Qvevri aufbewahrt, das unter der Erde vergraben ist. Wenn Sie diesen besonderen Wein einmal probiert haben, werden Sie verstehen, warum dieser köstliche, ungefilterte Bio Wein so beliebt ist.

Enthaltene Unterkünfte
Georgien

Es geht weiter in die romantische Kleinstadt Sighnaghi oberhalb des Alasanitals. Sie machen einen gemütlichen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des Städtchens mit seinen vielfältigen Handwerksbetrieben und entlang der alten Stadtmauer. Anschließend geht es in Georgiens Hauptstadt Tbilisi. Sie erkunden das Schwefelbäderviertel, dem die Stadt ihren Namen als „die warme Stadt“ verdankt und besuchen dann das Metekhi Plateau mit der gleichnamigen Kirche und dem Reiterstandbild des Stadtgründers König Wachtang I. Gorgasali. Von hier aus bieten sich beste Ausblicke über den Fluss und die umliegenden Hügel mit den Häusern in der traditionellen Bauweise. Spazieren Sie durch den modernen Rikhe Park sowie über die gläserne Friedensbrücke und erkunden die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und zahlreichen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Karawanserei und der Sioni Kathedrale. Hier befindet sich das Weinrebenkreuz der heiligen Nino, die Georgien im 4. Jh. christianisierte. Sie sehen ebenso die älteste erhaltene Kirche der Stadt aus dem 6. Jahrhundert – die Antschischati-Kirche. Abendessen in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt.

Tbilisi – das frühere Tiflis – im Dezember 2017 wusste die NZZ folgendes über die Schwefelbäder in Tbilisi zu berichten: „Um die Badeanlagen ranken sich Bräuche und Legenden. Hier wurden Bräute beschaut, mehrtägige Hochzeiten gefeiert, Geschäfte abgeschlossen und Treffen mit Feinden abgehalten. Als 1795 die Perser die Stadt eroberten, soll der impotente, auf Heilung hoffende Schah Aga Mohammed Khan eines der Bäder aufgesucht haben. Es nützte nichts – und so befahl er, die Stadt zu verwüsten.“
Auch Alexander Puschkin war Gast der Bäder von Tbilissi. In seiner „Reise nach Erzurum“ während des Feldzugs im Jahre 1829 schrieb der Dichter begeistert: „Im ganzen Leben traf ich weder in Russland noch in der Türkei etwas Wundervolleres als die Bäder von Tiflis.“ Sie besuchen das Metekhi Plateau mit der gleichnamigen Kirche und dem Reiterstandbild des Stadtgründers König Wachtang I. Gorgasali. Von hier aus bieten sich beste Ausblicke über den Fluss und die umliegenden Hügel mit den Häusern in der traditionellen Bauweise.

Sighnaghi – Der Name ist vom türkischen Wort „Signak“ abgeleitet und bedeutet „Schutz“. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte als Zentrum für Händler und Handwerker zurück. Die verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und -gässchen, die italienische Architektur, die historischen Kirchen und die alten Verteidigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert schaffen eine charmante Atmosphäre.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück entdecken Sie mehr von der wieder aufblühenden georgischen Hauptstadt und Sie erfahren Interessantes über die spannende Geschichte dieser Stadt, einem Kreuzpunkt von Orient und Okzident, von Nord und Süd.
Es geht zu Fuß hinauf zur Festung Narikala, die im 4. Jahrhundert gegründet wurde. Sie besuchen die 20 Meter hohe Statue Kartlis Deda, der Mutter Georgiens und fahren dann mit der Seilbahn wieder abwärts.
Anschließend fahren sie zum Monument georgischer Geschichte und weiter in die alte georgische Hauptstadt Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe). Unterwegs besuchen Sie das Kloster Dschwari, das oberhalb eines Flussdeltas liegt. In Mtzkheta steht die altehrwürdige Svetitskhoveli Kathedrale, das spirituelle Zentrum des Landes, in dem sich ein Teil des Leibrocks Christi befindet. Svetitskhoveli ist zusammen mit Alaverdi in der Weinregion und Bagrati in Kutaisi eine der drei Hauptkirchen des Landes. Sie symbolisieren gewissermaßen die Vereinigung der verschiedenen georgischen Königshäuser und Fürstentümer im Glauben. Zum Mittagessen kehren Sie im Privathaus einer einheimischen Familie ein und verkosten zwei Gläser des Familienweins. Dann geht es zurück in die Hauptstadt. Vorbei am Gabriadze Theater spazieren Sie dann weiter zum Blumenmarkt und zur Rustaveli Avenue mit dem im maurischen Stil erbauten Opernhaus, dem Parlamentsgebäude und dem Nationalmuseum, in dem sich unter anderem eine beeindruckende Ausstellung vorchristlicher Goldschmiedekunst befindet (Museumsbesuch optional). Übernachtung in Tbilisi.

Tbilissi wurde im 5. Jahrhundert gegründet und hat schon immer Besucher mit seiner lebhaften Atmosphäre, den alten Straßen und Karawansereien angezogen. Bereits der berühmte Schriftsteller Alexander Dumas sagte dieser „Stadt der Legenden und Romanzen“ einen „fremden und faszinierenden Charme“ nach. Hier finden Sie georgisch-orthodoxe, armenisch-gregorianische und römisch-katholische Kirchen, eine Synagoge, eine Moschee und einen zoroastrischen Tempel innerhalb eines 5-minütigen Spaziergangs. Tbilissi ist eine multiethnische, multikulturelle, multireligiöse Stadt und ist dabei weder eine europäische noch eine asiatische Stadt, sondern eine begeisternde Verbindung aus Ost und West. Tbilisi liegt an ehemals sieben wichtigen europäisch-asiatischen Handelswegen und wurde in den Jahren ab etwa 1120 zu einer der reichsten Städte des Mittelalters. Bereits Marco Polo berichtete, es gäbe hier eine „herrliche Stadt namens Tiflissi…“.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Mit dem Frühzug fahren Sie nach Batumi an der Schwarzmeerküste. Hier geht es zuerst einmal zum Botanischen Garten und Sie machen einen kleinen Bummel durch den herrlichen Garten auf den Klippen oberhalb des Meeres. Genießen Sie die grandiosen Ausblicke auf die Bucht von Batumi. Nach dem Zimmerbezug machen Sie einen Orientierungsspaziergang durch die von Weinreben bewachsenen Gassen, über die Piazza und zur Medea-Statue (die Statue erinnert an die berühmte griechische Sage vom Goldenen Vlies) sowie über den palmengesäumten Strandboulevard mit den tanzenden Springbrunnen. Übernachtung in Batumi.

Batumi ist eine Stadt, in die sich Besucher leicht verlieben können – wegen ihrer einzigartigen Mischung aus subtropischer Küste und malerischen Stränden, umrahmt von spektakulären schneebedeckten Bergen und einem legendären Nachtleben. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieser Kombination aus See- und Bergluft sind bekannt und ein Grund, warum Georgien eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Hundertjährigen aufweist. Die Felder rund um die Stadt sind hauptsächlich Tee- und Zitrusplantagen, deren süßer Duft sich in der gesamten Region ausbreitet.

Batumi Botanical Garden – liegt nur 9 km nördlich von Batumi am Mtsvane Kontskhi (Grünes Kap).  Hier gedeihen über 5.000  wunderschöner Pflanzenarten. Dank des einzigartigen Mikroklimas von Adjara können im Garten eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen aus den verschiedensten Regionen und Klimazonen nebeneinander wachsen. Bestaunen Sie die großartige Wirkung so vieler Arten an einem Ort und genießen Sie einfach den Duft dieser spektakulären Pflanzen.

Enthaltene Unterkünfte
Georgien

Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen.
Transfer zum Flughafen.

Auf Wiedersehen und guten Heimflug.

Enthaltene Leistungen

  • Linien-Flüge (Economy-Class) von Berlin oder Hamburg - Kutaisi - nach Berlin oder Hamburg (evtl. mit Zwischenstopp) inkl. aller Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge (bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen ist eventuell ein Aufpreis möglich)
  • Andere Abflughäfen, Österreich und Schweiz, sind auf Anfrage möglich (evtl. mit Aufschlag)
  • Zugfahrt von Tbilisi nach Batumi (2. Klasse)
  • Alle Transfers und Touren gemäß Programm im modernen, klimatisierten Fahrzeug und professionellem Fahrer (bis 3 Personen Auto, ab 4 Pers. Minivan Mercedes Vito oder Viano, ab 6 Pers. Minibus Mercedes Sprinter)
  • Geländewagen für Gergeti (ab 6 Personen)
  • Alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseleiter
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten, guten Hotels mit Frühstück
  • 3 x Mittagessen
  • 1 x Picknick Lunch
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Weinprobe
  • 1 x Tschatschaprobe
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthalten

  • Trinkgelder, Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, weitere Reiseversicherungen

Hinweise

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preise für Kinder auf Anfrage.
Bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenzahl (4) besteht ein Absagevorbehalt bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Ihr Reiseexperte
Ali Essa

Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
8 Tage
Georgien
4-12 Personen
PDF Download
Ihr Reiseexperte
Ali Essa

Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
8 Tage
Georgien
4-12 Personen
PDF Download

Impressionen

Enthaltene Unterkünfte

Georgien
Terrace Kutaisi
Georgien
Hotel Hilltop Kazbegi
Georgien
Chateau Mosmieri
Georgien
Sole Palace Hotel
Georgien
Hotel Graphic

Informationen & Tipps

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir beraten Sie gerne!

Menü schließen

Menü schließen