/
/
Costa Rica Reise – Erstklassige Luxus Reise in der Natur

Costa Rica Reise – Erstklassige Luxus Reise in der Natur

Einzigartige Rundreise - Magische und unvergessliche Momente

  • Costa Rica
  • 17 Tage
  • 2 Personen
  • ab 7.997 €
  • Costa Rica

Costa Rica Reise –  Erstklassige Luxus Reise in der Natur – Pura Vida

Willkommen zu Ihrer luxuriösen Costa Rica Reise! Tauchen Sie ein in eine Welt voller natürlicher Schönheit, exotischer Tierwelt und unvergesslicher Erlebnisse. Costa Rica ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, dichten Regenwälder und vulkanischen Landschaften.

Entdecken Sie das tropische Paradies Costa Rica auf einer exklusiven Luxusreise, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird. Ihre Reise beginnt mit einer herzlichen Begrüßung am internationalen Flughafen San José, wo Ihr persönlicher Reiseleiter Sie in Empfang nimmt.

Ihr erstes Ziel ist die atemberaubende Küste des Pazifischen Ozeans. Entspannen Sie sich am türkisblauen Wasser und lassen Sie sich von den sanften Wellen des Meeres verzaubern. Erkunden Sie bei einem privaten Bootsausflug die umliegenden Inseln, schnorcheln Sie in klaren Gewässern und entdecken Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt.

Ihre authentische Costa Rica Rundreise führt Sie zum majestätischen Vulkan Arenal, wo Sie in einem luxuriösen Thermalresort entspannen. Genießen Sie die natürlichen heißen Quellen und lassen Sie sich bei einer Massage im Spa verwöhnen, während Sie den Blick auf den beeindruckenden Vulkan und den umliegenden Regenwald genießen. Erkunden Sie bei einer geführten Wanderung die Vulkanwege und erleben Sie die Kraft der Natur hautnah.

Weiter geht Ihre Reise in das Herz des Landes, den Nebelwald von Monteverde. In einem wunderschönen Hotel, umgeben von üppigem Grün und einer einzigartigen Artenvielfalt werden Sie die Schönheit dieses mystischen Ortes erleben. Nehmen Sie an geführten Wanderungen teil, um seltene Vogelarten und exotische Pflanzen zu entdecken, oder schweben Sie hoch über den Baumkronen auf einer aufregenden Zipline-Tour.

Ihre luxuriöse Costa Rica Reise bietet Ihnen einzigartige Erlebnisse inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse. Von luxuriösen Unterkünften über maßgeschneiderte Ausflüge bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten werden Sie eine unvergessliche Zeit in diesem tropischen Paradies erleben. Lassen Sie sich von der Schönheit Costa Ricas verzaubern und nehmen Sie Erinnerungen mit, die Ihnen ein Leben lang im Gedächtnis bleiben werden.

Buchen Sie gleich hier Ihre erstklassige Rundreise durch die überwältigende Natur Costa Ricas.

Highlights der Reise

  • Erstklassige Luxus-Reise
  • Luxuriöse Unterkünfte
  • Park von 1968
  • Vulkan Arenal
  • Reservat von Curi-Cancha
  • Nebelwaldreservat von Monteverde
  • Papagayo
  • Maximale Gruppengröße sind 12 Personen
  • Trias Reisen-Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Top Leistung und persönlicher Service = Sie müssen sich vor Ort um nichts kümmern und können also Ihre authentische Costa Rica Rundreise unbeschwert genießen.
  • Frühere An- bzw. Abreise können wir gerne für Sie auf Wunsch organisieren.

Reiseverlauf

Tag 1: Flug nach San José
Costa Rica_Ara

Herzlich willkommen in San José.
Sie werden am Flughafen bereits erwartet und zum Hotel in San José begleitet. Die Fahrt zum Hotel dauert ca. 30 Minuten, je nach Berufsverkehr.
Übernachtung in San José.

San José ist die Hauptstadt und größte Stadt von Costa Rica. Sie liegt im zentralen Teil des Landes im Valle Central, einem fruchtbaren Hochlandbecken, das von Bergen umgeben ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,5 Millionen Menschen ist San José das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.

Die Stadt wurde im Jahr 1738 gegründet. Heute ist sie eine moderne Metropole, die eine Kombination aus historischem Charme und urbanem Leben bietet. San José ist bekannt für seine lebendige Kultur- und Kunstszene. Es gibt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die das reiche kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln. Das Nationaltheater von Costa Rica, ein architektonisches Juwel, ist ein beliebter Ort für Konzerte, Opern und Theateraufführungen. Die Stadt beherbergt auch viele historische Gebäude, darunter die Metropolitan Cathedral, die sich im zentralen Plaza de la Cultura befindet. Hier können Besucher das koloniale Erbe Costa Ricas erkunden und die prächtige Architektur bewundern.

San José bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von modernen Einkaufszentren bis hin zu lebhaften Märkten wie dem Mercado Central, wo man lokale Produkte und Handwerkskunst finden kann. Die Stadt ist auch für ihr aufregendes Nachtleben bekannt, mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Clubs, in denen man die lateinamerikanische Kultur und Gastfreundschaft erleben kann.

Ein weiteres Highlight von San José ist der Parque Metropolitano La Sabana, der größte Stadtpark des Landes. Hier können die Besucher spazieren gehen, joggen oder Fahrrad fahren und die grüne Umgebung genießen.

Insgesamt ist San José eine faszinierende Stadt, die einen guten Einblick in die Kultur, Geschichte und das moderne Leben von Costa Rica bietet. Sie ist ein guter Ausgangspunkt, um das Land zu erkunden und die vielen Schönheiten der Natur zu entdecken, für die Costa Rica berühmt ist.

Ihre Unterkunft

Tag 2: San José
Costa Rica_San Jose

Herzlich willkommen in San José.
Sie werden am Flughafen bereits erwartet und zum Hotel in San José begleitet. Die Fahrt zum Hotel dauert ca. 30 Minuten, je nach Berufsverkehr.

Das Hotel liegt in einer strategischen Gegend am Rande von der Innenstadt. Nur wenige Minuten mit einem Taxi entfernt, finden Sie das Nationaltheater und das Nationalmuseum. Ebenfalls in der Nähe finden Sie das Jade- und Goldmuseum. Warum nicht einen kurzen Besuch auf dem zentralen Markt, wo Sie den normalen Tagesablauf von den Einheimischen fühlen können. Erfahren Sie hier auch mehr über das Essen und die Art des Handels der Costa-Ricaner.
Übernachtung in San José.

Tag 3: San José - Puerto Jiménez
Costa Rica_Flugzeug_Inlandsflug

Nach dem Frühstück werden Sie an der Hotellobby abgeholt und zum Flughafen Juan Santamaria gebracht. Hier nehmen Sie den Regionalfug nach Puerto Jiménez.
Bitte achten Sie, dass Sie für den Regionalflug maximal 40 Pfund (ca. 18 kg) pro Person mitnehmen dürfen und bis zu 10 Pfund (ca. 4,54 kg) Handgepäck.
Nach Ankunft in Puerto Jiménez, werden Sie von einem Mitarbeiter der Lapa Rios Lodge empfangen und zur Lodge gebracht. Die Fahrt von Puerto Jiménez dauert ca. 50 Minuten.

Ihre Unterkunft

Tag 4 - 5: Puerto Jiménez
Costa Rica_Schlange_Greifschwanzlanzenotter

Die nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Sie können pro Tag eine von den folgenden Optionen an Ausflügen aussuchen, die im Paket inklusive sind.
Vogelbeobachtung am Sonnenauf- oder Untergang oder die Wanderung zum Naheliegenden Wasserfall oder die Einführung in die natürliche Medizin mit lokalen Pflanzen oder die Wanderung durch den Tropischen Regenwald oder die Nachtwanderung oder der ökologische Anbau und Mülltrennung.

Tag 6: Puerto Jiménez - Uvita
Costa Rica_Berge_Panorama_Regenbogen

Heute geht die Fahrt weiter nach Uvita im Zentralpazifik von Costa Rica.
Sie fahren am Morgen nach Puerto Jiménez und von da aus geht es direkt weiter nach Uvita. Die Fahrt dauert ca. 3,5 Stunden.

Ihre Unterkunft

Tag 7 - 8: Uvita
Costa Rica_Delphine

Die nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Unternehmen Sie mit dem Boot eine Fahrt entlang des Nationalparks Bahia Ballena, um die Walflossenformation zu bestaunen. Zudem habe Sie die Möglichkeit die Meereshöhlen von „Ventanas“ und die Korallenriffe vom Südpazifik zu bestaunen. Während der Tour hält man Ausschau nach Buckel- und Grindwalen (Januar - März und Juli - September) sowie nach den drei verschiedenen Arten von einheimischen Delfinen.
 

Tag 9: Uvita - Arenal
Costa Rica_Vulkan Arenal - National Park Walk

Sie werden am Morgen von Ihrem Fahrer und englischsprechenden Reiseleiter an der Hotellobby abgeholt für die Weiterfahrt nach Arenal.
Etwa 1 Stunde von Uvita entfernt, gelangen Sie zum Nationalpark von Manuel Antonio, Costa Ricas kleinster Nationalpark.
Starten Sie die Wanderungen an den Stränden oder im Regenwald, wo Sie Schmetterlinge, Tukane, Kapuziner- und Brüllaffen sowie mit ein wenig Glück auch Faultiere beobachten können. Die Flora in diesem Park ist erstaunlich und umfasst primäre und sekundäre Regenwaldbäume, tropische Blumen und Orchideen.
Nach der Wanderung geht es dann weiter nach Arenal.
 

Ihre Unterkunft

Tag 10: Arenal
Costa Rica_Kapuzineraeffchen_capuchin monkey

Nach dem Frühstück geht es heute zum Privaten Reservat von 1968. Die Wanderung geht an den Lavaströmen des Vulkans Arenal vorbei, Sie wandern über felsiges Gelände, spüren die Kraft und die Ruhe der Natur, genießen einen atemberaubenden Blick auf den Arenalsee und die Berge von Monteverde und erhalten auch einen Einblick in die örtliche Flora und Fauna. Eine großartige Gelegenheit zur Vogelbeobachtung und Tierbegegnung.

Tag 11: Arenal
Costa Rica_Haengebruecke_suspension bridge

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie eins der verschiedenen Aktivitäten wie z. B. die Hängebrücken vom Mistico Park, den Sky Adventure Park, die Finca Campesina oder den Wasserfall von la Fortuna. Es gibt viele Aktivitäten vor Ort oder entspannen Sie sich in der Hotelanlage.
 

Tag 12: Arenal - Monteverde
Costa Rica_Arenalsee_Boote_Lago Volcan Represa

Sie werden von Ihrem Fahrer in der Hotellobby abgeholt und zum Anlegesteg gefahren. Sie überqueren mit dem Boot den Arenal See. Am anderen Ufer werden Sie bereits für die Weiterfahrt nach Monteverde erwartet.
 

Ihre Unterkunft

Tag 13: Monteverde
Costa Rica_Cloud Forest Reserve_Nebelwald

Das Reservat von Curi-Cancha steht heute auf Ihrem Programm. Sie werden morgens in der Lobby abgeholt.
Die Tour beginnt am tiefsten Punkt eines Privatgrundstücks und führt über naturkundliche Pfade durch eine Vielzahl von Lebensräumen, um die unterschiedlichsten Vögel und Säugetiere zu beobachten. Das gesamte Gebiet grenzt an den Nebelwald von Monteverde.
Während der Tour werden der feuchte Urwald und der feuchte Bergwald durchquert, die von verschiedenen Vogel- und Säugetierarten bevorzugt werden.

Tag 14: Monteverde - Papagayo
Costa Rica_Kolibri_hummingbird

Nach dem Frühstück haben Sie noch ein bisschen Zeit, um sich in den Gärten vom Hotel zu entspannen, bevor es weiter nach Guanacaste geht.

Ihre Unterkunft

Tag 15 - 16: Papagayo
Costa Rica_Strand_Palmen_Meer

Entspannen Sie am Meer und genießen Sie die Sonne. Gestalten Sie die freie Zeit ganz nach Belieben.
 

Tag 17: Papagayo - San José
Costa Rica_Ara_Pagagei

Heute heißt es Abschied nehmen von Costa Rica.

Die Fahrt geht zum Flughafen in Liberia, wo Sie den Regionalflug nach San José nehmen und dann den internationalen Flug nach Hause.
Bitte beachten Sie, dass für den Regionalflug maximal 40 Pfund (ca. 18 kg) an Gepäck pro Person erlaubt sind und max.10 Pfund (ca. 4,54 kg) Handgepäck.

Auf Wiedersehen und guten Heimflug.

Enthaltene Leistungen

  • Privater Transfer vom internationalen Flughafen SJO zum Hotel.
  • 2 Übernachtungen in San Jose im Hotel Hilton Sabana
  • Privater Transfer vom Hotel in San Jose zum Flughafen
  • Regionalflug von San Jose nach Puerto Jimenez (max. erlaubtes Gepäck pro Person 40 Pfund = ca. 18 kg + 10 Pfund = ca. 4,54 kg Handgepäck)
  • Transfer von Puerto Jimenez zur Lapa Rios Lodge
  • 3 Übernachtungen in der Lapa Rios Lodge
  • Transfer von der Lapa Rios Lodge nach Puerto Jimenez
  • Privater Transfer von Puerto Jimenez nach Uvita
  • 3 Übernachtungen in Uvita in Kura Boutique Hotel
  • Privater Transfer/Ausflug von Uvita nach Arenal mit Wanderung im Nationalpark von Manuel Antonio, mit englischsprechender Reiseleitung
  • 3 Übernachtungen in Arenal im Hotel Amor Arenal
  • Privater Ausflug mit Englischsprechende Reiseleitung zum Reservat von 1968
  • Privater Transfer Bus/Boot von Arenal nach Monteverde
  • 2 Übernachtungen in Monteverde im Hotel Senda Monteverde
  • Privater Ausflug mit Englischsprechende Reiseleitung zum Reservat von Curi-Cancha.
  • Privater Transfer von Monteverde nach Papagayo Guanacaste
  • 3 Übernachtungen in Papagayo im Hotel El Mangrove
  • Privater Transfer vom Hotel in Papagayo zum Flughafen in Liberia
  • Regionalflug von Liberia nach San José (max. erlaubtes Gepäck pro Person 40 Pfund = ca. 18 kg + 10 Pfund = ca. 4,54 kg Handgepäck)
  • Mahlzeiten: 13 Frühstück, 3 Mittagessen, 3 Abendessen und 3 All Inclusive
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, weitere Reiseversicherungen

Hinweise

Die genannten Unterkünfte sind voraussichtliche Unterkünfte.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Gerne können wir Ihnen auf Wunsch ein passendes Flugangebot unterbreiten

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Enthaltene Unterkünfte

Hilton San José La Sabana
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Lapa Rios Lodge
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte
Kura Boutique Hotel
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte
Hotel Amor Arenal
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte
Hotel Senda Monteverde
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Hotel El Mangroove Papagayo, Autograph Collection
Ihr Aufenthalt:
3 Nächte
  • 091224092

Sie erreichen uns Montags bis Freitags
von 09:00 bis 18:00 Uhr

Informationen & Tipps

Informationen und Tipps für Costa Rica

Hier geht’s zu den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes

Reisemedizin

Reiseapp Auswärtiges Amt

Was bei der Urlaubsrückkehr ins Gepäck darf und was nicht – ZollArtenschutz

Weitere wichtige Informationen finden Sie hier:

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise

Allgemeine Reisebedingungen

Datenschutzerklärung

Versicherungen für Urlaubsreisen, wie z. B. Reiserücktritts- oder Reisekrankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Beste Reisezeit für Costa Rica:

Dezember bis April

Unsere Reisepreise sind bei R+V versichert!

Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen des Auswärtigen Amtes.

Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage kein Visum.

Ein Anspruch auf die maximale Aufenthaltsdauer besteht nicht, häufig wird eine kürzere Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Die Entscheidung hierüber wird vom Beamten bei der Einreise auf der Grundlage des Rückflugtickets, Aufenthaltszwecks, finanzieller Leistungsfähigkeit, etc. erteilt. Reisende müssen ein Rückflugticket/Anschlussticket/Busticket und einen Finanzierungsnachweis für den Aufenthalt im Land vorlegen. Anträge auf Verlängerung der Aufenthaltsdauer können bei der Ausländerpolizei (Migración) gebührenpflichtig gestellt werden.

Sollten Sie einen längeren Aufenthalt oder die Einreise zu einem anderen Zweck (z.B. Praktikum, Freiwilligendienst, Studium) planen, sollten Sie dafür vor der Einreise eine Aufenthaltserlaubnis bei der zuständigen Botschaft Costa Ricas in Berlin beantragen.

Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/

Die Costaricaner nennen sich selbst „Ticos“. Dieser Spitzname leitet sich von der Endung „tico“ ab, die gerne an alle möglichen Wörter angehängt wird. Ein Kätzchen heißt beispielsweise in Spanien „gatito“, in Costa Rica dagegen „gatico“. Mehr als 95 Prozent der ‚Ticos“ sind Nachfahren der spanischen Eroberer mit indianischen und afrikanischen Erbanteilen.
Die Menschen in Costa Rica pflegen die Demokratie und die Werte der persönlichen Freiheit. Es gibt mehr Pädagogen als Polizisten und seit 1948 ist das Militär abgeschafft. Die Costaricaner sind stolz auf ihr friedliches Land und erhalten es, auch wenn in Nachbarländern wie Nicaragua politische Unruhen herrschen.
Etwas, das Costa Rica von anderen Ländern Mittelamerikas auf den ersten Blick unterscheidet, ist das Aussehen der Menschen. Männer, Frauen und Kinder legen großen Wert auf ihr Aussehen und geben häufig mehr für moderne Kleidung aus, als sie sich leisten können. Sie sind sehr pro-amerikanisch eingestellt und lieben Kleider, Musik und Essen der Vereinigten Staaten.
Alle Neuankömmlinge werden bestätigen, dass Costaricaner sich gern amüsieren und Fremden helfen, sich schnell und leicht in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen. Wenn Sie am Wochenende eine Diskothek besuchen, sehen Sie alt und jung Salsa oder Merengue tanzen, essen und trinken und gemeinsam in den Tag hineinleben.

Costa Rica – Pura Vida. „Pura Vida“ bedeutet in Costa Rica einfach alles: Ist Begrüßungsformel, Antwort auf die Frage ‚Wie geht´s?‘ und steht für die Genießer-Mentalität der Ticos, der einheimischen Bevölkerung. Alles geht locker und leicht. In diesem Land ohne Armee treffen die Besucher überall auf gastfreundliche Menschen. Lassen Sie sich von der Natur, der Musik und den Gaumenfreuden der unterschiedlichen Regionen Costa Ricas verwöhnen. Und an der Karibikküste können Sie sogar original Reggae-Feeling kennenlernen!
Erobern und entdecken Sie mit uns diese fantastische neue Welt mit all ihren Geheimnissen und Naturwundern.

Visum:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage kein Visum.

Banken und Geld:
In San Jose und im ganzen Land gibt es eine große Anzahl staatseigener und in Privatbesitz befindlicher Banken. Die Währung heißt Costa Rica Colón (CRC). 1 € entspricht ungefähr 720 CRC. In Touristenzentren werden auch US-Dollar angenommen. Bargeld sollten Sie in US-Dollar mitnehmen. US-Dollar werden jedoch weitgehend akzeptiert. US-Dollar und Reiseschecks können in Banken und Hotels getauscht werden. Die meisten gängigen Kreditkarten werden allgemein akzeptiert und Bargeld kann bei Banken im ganzen Land und an verschiedenen Orten in San Jose abgehoben werden. In San Jose gibt es reichlich Geldautomaten, in den kleineren Städten und auf dem Land jedoch weniger.
Kreditkarten: VISA und Mastercard sind am Weitesten verbreitet. Es kann sein, dass viele Stellen jeweils nur eine der beiden akzeptieren.
An über 400 Bankautomaten können Sie mit EC-Karten, die mit dem Maestro-Symbol versehen sind, landesweit Bargeld abheben. Dies ist in der Regel die günstigste Methode, um vor Ort Bargeld in Landeswährung zu bekommen.
Bitte bedenken Sie: Viele (deutsche) Banken haben die EC-Karten durch sogenannte Bankkarten ersetzt. Diese sind standardmäßig (aus Sicherheitsgründen) nur in Europa oder Deutschland am Automaten nutzbar. Bitte fragen Sie bei Ihrer Bank nach und lassen Sie die Karte für das jeweilige Land und den Reisezeitraum „freischalten“.

Bildung:
Costa Rica wird für seine Investitionen in die öffentliche Bildung gelobt, die verschiedene Regierungen im Laufe der Jahre getätigt haben. Es gibt ungefähr 6.147 Grund-, Mittel- und Oberschulen und mehr als 50 Universitäten im Land. Die erste Hochschule, die gegründet wurde, war die Universität von Costa Rica, die bis 1971, als das Technologische Institut von Costa Rica gegründet wurde, das einzige Hochschulzentrum war. 1973 wurde die National University of Heredia (UNA) gegründet. Die Fernunterrichtsuniversität (UNED) wurde 1977 gegründet und 1979 wurde die erste private Einrichtung namens Autonome Universität Mittelamerikas (UACA) gegründet. 1986 wurden eine große Anzahl anderer privater Universitäten eröffnet.

Deutsche Botschaft in Costa Rica:
Av. de las Américas, calle 60
Del ICE 300 metros oeste
Sabana Norte, San José
Telefon: (+506) 2290 90 91
Fax:       (+506) 2231 64 03
E-Mail: [email protected]
Notfalltelefon: (+506) 8381-7968
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Einwohner:
etwa 4.890.379 Einwohner, von denen 2.467.829 Männer und 2.422.551 Frauen sind.

Entfernungen:
246 km auf dem Landweg von Puntarenas nach Limón
534 km auf dem Landweg von Peñas Blancas an der nicaraguanischen Grenze nach Paso Canoas an der Grenze zu Panama.

Höchster Punkt: Cerro Chirripó 3.819 m
Höchster Vulkan: Volcán Irazú.
Größter Vulkankrater: Volcán Poás-Krater mit einem Durchmesser von 1.320 m) und einer Tiefe von 300 m

Erbe und Kultur:
Die costaricanische Kultur spiegelt in vielerlei Hinsicht ihre Rassenvielfalt wider. Der vorherrschende Einfluss war lange Zeit europäisch, was sich in allem widerspiegelt, von der Amtssprache Spanisch bis zur Architektur der Kirchen des Landes und anderer historischer Gebäude. Der Einfluss der Ureinwohner ist weniger sichtbar, findet sich aber in allem. Von den Tortillas, die ein Grundnahrungsmittel der costaricanischen Ernährung sind, bis zu den handgefertigten Keramiken, die an Straßenständen verkauft werden. Ein wichtiger Aspekt des kulturellen Erbes Costa Ricas ist die Liebe zu Frieden und Demokratie. Die Ticos weisen stolz darauf hin, dass die Nation eines der wenigen lateinamerikanischen Länder ist, in denen eine Militärdiktatur die Politik nicht dominiert hat.
Die Ticos – die Costa Ricaner sind stolz darauf, mehr als ein Jahrhundert in demokratischer Tradition und mehr als 68 Jahre ohne Militär zu leben. Mit dem gesparten Geld kann sich das Land besser auf die Verbesserung der Lebensqualität seiner Bürger konzentrieren. Dies ist einer der vielen Gründe, warum Costa Ricaner, auch als „Ticos“ bekannt, so glückliche und gastfreundliche Menschen sind.
Ethnische Gruppen und Kolonien von Einwanderern – afrikanische Nachkommen, Chinesen, Hebräer, Libanesen, Italiener usw.; sowie die indigenen Populationen der Bribri, Cabecar, Maleku, Teribe, Boruca, Ngöbe, Huetar und Chorotega.

Feiertage:
1. Januar: Neujahr
11. April: Der Tag des Nationalhelden Juan Santamaría
Donnerstag und Freitag in der Osterwoche: Religiöse Veranstaltungen
1. Mai: Internationaler Tag der Arbeit
25. Juli: Tag der Annektierung von Guanacaste
2. August: Maria Himmelfahrt
15. August: Muttertag
15. September: Unabhängigkeitstag = Nationalfeiertag
12. Oktober: Tag der Zusammenkunft der Kulturen
25. Dezember: Christtag

Fläche:
Das 51.100 km² große Land ist in sieben Provinzen (San José, seine Hauptstadt; Alajuela, Cartago, Heredia, Puntarenas, Guanacaste und Limón), 82 Kantone und 484 Distrikte unterteilt.

Geografie:
Costa Rica liegt in Zentralamerika, das Nord- und Südamerika miteinander verbindet. Das Land grenzt im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama. Im Osten ist der Staat durch die Karibik und im Westen durch den Pazifik begrenzt.
Im größten Teil des Landes gibt es raues Hochland, das zwischen 1.000 und 2.000 Metern hoch liegt. Das Guanacaste-Gebirge, das Zentralgebirge und das Talamanca-Gebirge sind die Hauptgebirgszüge, die sich über die gesamte Länge des Landes erstrecken. Es gibt mehrere aktive Vulkane (Vulkan Arenal, Vulkan Irazu, Vulkan Rincon de la Vieja und Vulkan Turrialba) und den höchsten Berg des Landes (Chirripo Hill) mit einer Höhe von 3.819 m. Das Land hat jeweils eine relativ lange Küste am atlantischen und am pazifischer Ozean, sowie eine Reihe von Flüssen und Bächen, die spezialisierte Kajakfahrer und Sparren aus aller Welt anziehen.

Gesundheit:
Gute medizinische Infrastruktur im ganzen Land auf europäischem Standard.
Costa Rica ist in Lateinamerika das Land mit der besten öffentlichen Gesundheitsversorgung. Der costaricanische Sozialversicherungsdienst (CCSS) ist eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes, die wichtige Ziele in Bezug auf Gesundheitsfragen wie Renten und soziale Sicherheit erreicht hat. Diese Einrichtung bietet Versicherungsschutz und integrierte Gesundheitsdienste über zwei Arten von Versicherungen: Allgemeine Deckungsversicherung, die 100 Prozent des Landes abdeckt. Beitragsversicherungsversicherung, die 86,80% der Bevölkerung abdeckt. Costa Rica hat mit 77,75 Jahren die höchste Lebenserwartung in Lateinamerika und eine der niedrigsten Kindersterblichkeitsraten mit 10,82 Prozent. Es ist auch in Fragen der pränatalen Prävention und Kontrolle weit fortgeschritten.

Gepäck:
Am Besten reisen Sie mit einem Koffer und für die Tages- oder Mehrtagestouren mit einem Rücksack.
Wir empfehlen festes Schuhwerk oder auch hohe Turnschuhe, Regenschutz, Mücken- und Sonnenschutz.

Hauptstadt:
San José

Klima:
Costa Rica ist ein tropisches Ganzjahresreiseziel mit diversen Mikroklimazonen und stabilen (sub-)tropischen Temperaturen.
Die costaricanische Landschaft ist von großer Vielfalt, voll üppiger Vegetation und atemberaubender Flora. Mit Dschungeln, Stränden und einer Vielzahl von Gelände- und Klimazonen ist Costa Rica ein Spielplatz für Abenteuerlustige. Ob Rafting, Wandern, Tierbeobachtungen oder einfach nur Entspannen am Strand – alles unter der Sonne steht Ihnen zur Verfügung. Unabhängig von der Jahreszeit oder Region gibt es immer etwas Aufregendes zu entdecken oder aufzudecken.

Küsten:
Die karibische Küste ist 210 km lang und die pazifische 1100 km.

Landessprache:
Spanisch. Englisch ist in den touristischen Gebieten weit verbreitet.

Nationalsymbole:
•    Guaria Morada (Catleya Skinneri) wurde am 15. Juli 1939 zur Nationalblume erklärt.
•    Die Nationalflagge der Republik ist dreifarbig, mit fünf waagrecht angeordneten Streifen: ein roter Streifen in der Mitte umgeben von zwei weißen Streifen, denen jeweils ein blauer Streifen folgt. Im Zentrum des roten Streifens ist das Wappenschild der Republik auf weißem Hintergrund gestickt.
•    Guanacaste Baum (Enterolobium Cyclocarpum) nationaler Baum seit 31. August 1959
•    Staatswappen seit 5. Mai 1998
•    Yigüirro (Turdus grayi) oder auch Gilbdrossel ist seit 3. Januar 1977 der Nationalvogel.
•    Der traditionelle Ochsenkarren oder Carreta wurde 1988 zum nationalen Symbol der Arbeit erklärt. Früher wurden sie zum Transport von Kaffee verwendet. Die farbenfrohen und ursprünglichen Designs haben sie in der ganzen Welt berühmt gemacht.
•    Die Nationalhymne wurde am 15. Juni 1949 unter dem Dekret Nr. 551 zum nationalen Symbol erklärt. Die Musik wurde 1852 von dem Dichter Manuel María Gutiérrez geschrieben und den Text schrieb José María Zeledón.
•    Weißwedelhirsch seit 8. Juni 1995
•   Die Marimba (Aufschlagidiophon) wurde am 3. September 1996 zum nationalen Instrument par excellence erklärt und ist das Musikinstrument, das mit den verschiedensten Volksfesten Costa Ricas verbunden ist.
•    Fackel der Unabhängigkeit seit 14. September 2005
Seit 1964 reist die Fackel jedes Jahr durch Mittelamerika als Symbol der Freiheit und der Feier der Unabhängigkeit der mittelamerikanischen Völker.
•    Crestones des Chirripó-Nationalparks seit 5. September 2011
Die Tourismusbehörde von Costa Rica wurde ermächtigt, sie als Touristenattraktion im Chirripó-Nationalpark zu bewerben .
•    Die Seekuh wurde am 7. August 2014 zum Symbol der Meeresfauna Costa Ricas erklärt
•    Präkolumbianische Sphären: 2014 wählte die UNESCO die Diquís-Gruppierung von Dörfern präkolumbianischer Häuptlinge mit Steinkugeln zum Weltkulturerbe. Nationales Symbol seit 11. August 2014. Archäologen glauben, dass die Steine dort von den indigenen Völkern des Gebiets um 300 v. Chr. platziert wurden, obwohl die Skulpturen noch nicht wissenschaftlich datiert werden konnten.
•    Das Nationaltheater: Am 5. Februar 2018 unterzeichnete der damalige Präsident der Republik, Luis Guillermo Solís, das Gesetz, das das Nationaltheater von Costa Rica zum nationalen Symbol des historischen archäologischen Erbes und der kulturellen Freiheit erklärt.

Naturschutz:
29 Nationalparks, zahlreiche Wildschutzgebiete und private Naturreservate. Über ein Viertel der Landesfläche Costa Ricas steht unter Naturschutz.

Öffnungszeiten:
Regierungsbüros sind in der Regel von 8 bis 16 Uhr geöffnet, während Banken nach Angaben der Bank und ihrer Zweigstelle häufig zwischen 15 und 18 Uhr schließen. Die meisten Geschäfte sind von 9 bis 18 Uhr geöffnet, einige öffnen um 8 Uhr und andere schließen um 19 Uhr. Die meisten Lebensmittelgeschäfte schließen um 20 Uhr. Einige Geschäfte schließen auch zum Mittagessen zwischen 12 und 13 Uhr.

Religion:
Katholisch (ca. 76 %)
Evangelisch (ca. 14 %)
andere (10 %)

Sicherheit:
Der Global Peace Index zählt Costa Rica zu den sichersten Ländern in Lateinamerika.

Sprache:
Spanisch. Die Zweitsprache für einen Großteil der Bevölkerung ist Englisch.

Strom:
110 Volt (Adapter notwendig)

Transport:
Es ist einfach, sich in Costa Rica fortzubewegen. Öffentliche Verkehrsmittel sind recht günstig. Es gibt Busverbindungen zu fast jeder Stadt und hochwertige Busse, die die wichtigsten Touristenziele bedienen. Die Hauptverkehrsader ist der Interamerican Highway, der die beiden Grenzen von Peñas Blancas bis nach Paso Canoas verbindet.
Rote Taxis mit gelber Plakette sind auch reichlich und günstig vorhanden. Der Taxameter wird empfohlen. Die Standardgebühr für eine Taxifahrt zwischen dem internationalen Flughafen und der Innenstadt von San Jose beträgt ca. 30 USD. Es gibt auch viele Autovermietungen, von denen die meisten Fahrzeuge mit Allradantrieb mieten.
Der schnellste Weg, um das Land zu erkunden, ist mit dem Flugzeug. Mehrere inländische Fluggesellschaften bieten tägliche Flüge zu den meisten beliebten Touristenzielen an.
Der Hauptflughafen ist der Juan Santamaria International Airport in Alajuela. Dieser Flughafen ist nur 20 Minuten von San Jose entfernt.
Andere wichtige Flughäfen:
Der internationale Flughafen Daniel Oduber Quiros befindet sich in Liberia, Guanacaste.
Der Flughafen Tobias Bolaños in Pavas, San Jose, bietet sowohl lokale als auch internationale Flüge an.
Es gibt auch Landefelder für lokale Flüge in verschiedenen Teilen des Landes wie Limon, Tortuguero, La Fortuna, Tamarindo, Samara, Tambor, Quepos, Palmar Nord, Golfito und San Vito.
Die wichtigsten Wasserpassagen:
Die Tortuguero-Kanäle und Barra del Colorado in der nördlichen Karibik.
Der Fluss Sarapiqui in der nördlichen Zone.
Der Fluss Matina in der zentralen Karibik.
Teil des Flusses San Juan an der Grenze zu Nicaragua.
Der Cold River, die Lagunen von Caño Negro und Los Chiles in der nördlichen Zone Der Fluss Sierpe in der südlichen Zone.
Der Fluss Tempisque am Golf von Nicoya.
Andere Flüsse von großer Bedeutung:
In der Karibik:
Pacuare, Reventazon, Karibik Chrripo, Estrella und Sixaola
Am Pazifik:
Bebedero, Grande de Tarcoles, Coto, Chirripo und Parrita

Telefon:
Vorwahl : +506

Wirtschaft:
Man muss in Costa Rica nicht sehr weit fahren – vorbei an Kaffee, Weiden, Bananen und anderen Pflanzen – um zu erkennen, dass die Landwirtschaft die Grundlage seiner Wirtschaft ist. Kaffee war historisch gesehen das wichtigste Produkt des Landes und Costa Rica produziert weiterhin einige der besten Kaffees der Welt. In den letzten Jahren haben jedoch weniger traditionelle Pflanzen eine zunehmend wichtigere wirtschaftliche Rolle gespielt. Bananen sind die zweitwichtigsten Exportartikel mit riesigen Plantagen, die Teile des karibischen Tieflandes bedecken. Der Anbau von Ananas, Zucker, Orangen, Reis, Harthölzern und Zierpflanzen sowie die Aufzucht von Rindern für Rindfleisch und Milchprodukte werden auch immer wichtiger. Kakao für die Schokoladenherstellung ist zu einem Markenzeichen geworden.

Zeitunterschied:
MEZ -7 (Winter) und MESZ -8 (Sommer)

Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner