Rundreise
China Reise – authentisch

China Reise – authentisch

14 Tage Rundreise - garantierte Durchführung ab 2 Personen

Eine Reise in Chinas Vergangenheit

Hier lernen Sie China richtig kennen, nicht nur durch seine Sehenswürdigkeiten, sondern durch seine besondere Art zu denken, zu schreiben und zu kochen. Lernen Sie diese Kultur verstehen, die sich in so vielen kleinen Facetten und Relikten alter Zeiten widerspiegelt. Sie starten mit Ihrer Rundreise im symbolischen Zentrum Chinas, dem Platz des Himmlischen Friedens. Sie lernen Jiaozi zuzubereiten und erleben eine kaiserliche Kochshow nahe der Verbotenen Stadt. Beim Himmelstempel erwartet Sie originales Taiji, bevor es zur Großen Mauer geht. Selbst im Shaolin Kloster wird es aktiv, denn Sie werden Zeuge des Kung-Fu. In Xi’an steht die berühmte Terrakotta-Armee und ein Kalligrafie-Kurs auf dem Plan. Genießen Sie außerdem idyllische Bootsfahrten, weite Teeplantagen, herrliche Panoramen und noch viel, viel mehr!

Die 14-tägige Rundreise „China Reise – authentisch“ findet mit einer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung statt. Ab 2 Personen garantieren wir die Durchführung.

Gerne können Sie diese Reise auch als ganz private und individuelle Reise für 2 Personen gegen einen kleinen Aufschlag von 100 € (pro Person) buchen. Bitte fragen Sie unverbindlich bei uns an.

Highlights der Reise

  • Inklusive internationale Flüge
  • Inklusive Inlandsflüge Xi'an - Guilin / Guilin - Hangzhou
  • Inklusive 2 Fahrten mit dem Expresszug
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseleiter auf der ganzen Reise
  • Trias Reisen garantiert die Durchführung der Reise ab 2 Personen, das heißt Sie sind von keiner Mindestteilnehmerzahl abhängig.
  • Maximale Gruppengröße sind 12 Personen
  • UNESCO-Welterbestätte Peking - Verbotene Stadt, Sommerpalast und Kaiserpalast
  • UNESCO-Welterbestätte Große Mauer
  • Jaozi-Kochkurs
  • Taiji-Kurs
  • Kalligrafiekurs
  • Akrobatik-Show in Shanghai
  • Kaiserliche Küchen-Show in Peking
  • Kung Fu-Show im Shaolin Kloster
  • UNESCO-Welterbestätte Grabmal des ersten Kaisers von China in Xi’an
  • UNESCO-Welterbestätte Westlake in Hangzhou
  • UNESCO-Welterbestätte Klassische Gärten von Suzhou
  • Top Leistung und persönlicher Service = Sie müssen sich vor Ort um nichts kümmern und können also Ihre China Rundreise unbeschwert genießen.
  • Trias Reisen-Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Frühere An- bzw. Abreise können wir gerne für Sie auf Wunsch organisieren.

Reiseverlauf

Fahrtzeit ca. %distance%

Sie fliegen nach Peking (Beijing).

Fahrtzeit ca. %distance%

Herzlich willkommen!
Ankunft, Begrüßung und Transfer zum Hotel in Beijing
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht.

Peking – Beijing – die Hauptstadt Chinas, fungiert als politisches Zentrum, Kulturzentrum und internationales Kommunikationszentrum. Peking war die Hauptstadt von sechs alten chinesischen Dynastien. Die Stadt besitzt eine lange Geschichte von mehr als 3000 Jahren und gilt als eine der größten antiken Hauptstädte der Welt.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Am Vormittag können Sie die traditionellen Hutongs – Pekings Hofhäuser bestaunen und lernen in einem Kochkurs, wie die leckeren Jiaozi zubereitet werden. Nach dem Mittagessen bummeln Sie über den größten innerstädtischen Platz der Welt: der Platz des Himmlischen Friedens – das symbolische Zentrum Chinas. Danach spazieren Sie zum Mittagstor, dem Haupteingang zur beeindruckenden Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast. Und am Abend genießen Sie die Kaiserliche Kochshow. (F / M)

Der Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist das politische Zentrum der chinesischen Hauptstadt und der Volksrepublik China und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Pekings. Rund um den Tiananmen-Platz befinden sich zahlreiche Kultur-, Regierungs- und Parteigebäude. Hier steht unter anderem die Große Halle des Volkes, wo der chinesische Nationale Volkskongress tagt, offiziell das höchste Entscheidungsorgan der Chinesischen Kommunistischen Partei. Der Platz ist 880 m lang (Nord-Süd) und 500 m breit (Ost-West) und insgesamt 44.000 m² groß. Hier haben 1 Million Menschen Platz und ist der größte Stadtplatz der Welt. Am 01. Oktober 1949 gründete Chairman Mao Zedong die Volksrepublik China auf dem Tiananmen Platz und hisste die erste Flagge. Der Tiananmen Platz ist ein Symbol für das neue China. Hier stehen das People’s Heroes Monument, die Great Hall im Westen, das Nationalmuseum im Osten und das Mao Mausoleum im Süden.

Die Verbotene Stadt bzw. das Palastmuseum im Herzen Pekings ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt.  Seit 1987 sind die Kaiserpaläste der Ming–Dynastie UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau des Palast-Komplexes dauerte von 1406 bis 1420. Bis zur Revolution im Jahre 1911 lebten und regierten hier 24 Kaiser der Ming und Qing Dynastien. Deshalb beherbergt die Verbotene Stadt zahlreiche Kunstschätze sowie eine Vielzahl gut erhaltener architektonischer Meisterwerke dieser Zeit. Den besten Blick auf die imposante Palastanlage erhält man übrigens vom Jingshan-Park aus, der sich gleich gegenüber vom Hinterausgang der Verbotenen Stadt befindet. Der gesamte Baukomplex hat eine Grundfläche von 720.000 m² und eine bebaute Fläche von 150.000 m². Es gibt 9999 Räume in Verbotenen Stadt. Die Verbotene Stadt beherbergt heute das Palastmuseum Peking und ist eine beliebte Touristenattraktion. Bis zu den Olympischen Spielen 2008 wurde sie umfassend restauriert.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Heute Morgen fahren Sie zum beeindruckenden Himmelstempel und können dort beim Taiji mitmachen. Auf dem Weg zur Großen Mauer bei Badaling fahren Sie auch am sogenannten „Vogelnest“ und am „Wasserwürfel“ vorbei, den Sportstadien für die Olympiade 2008. Hier haben Sie die Gelegenheit für eine kleine Fotopause. Nach dem Mittagessen in Badaling besichtigen Sie die Große Mauer. Dieses imposante Bauwerk hat eine Gesamtlänge von über 6.000 km. (F / M)

Der Himmelstempel ist eine Tempelanlage in Peking, in der die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien jedes Jahr für eine gute Ernte beteten. Die Anlage liegt im ehemaligen Bezirk Chongwen im Süden der Stadt inmitten eines großen Parks. Die gesamte Anlage ist von einer kilometerlangen doppelten Mauer umgeben. Im nördlichen Teil der Anlage haben die Mauern einen runden Grundriss, während der südliche Grundriss viereckig ist. Von oben betrachtet sieht der Mauergrundriss also wie eine langgezogene Kuppel aus. Diese Form rührt aus der Vorstellung, dass der Himmel rund und die Erde eckig sei. Durch die doppelte Mauer um die gesamte Anlage, in einem Abstand von etlichen Metern, entsteht ein innerer und ein äußerer Bereich des Tempels. Die wichtigsten Gebäude der Anlage befinden sich im inneren Bereich. Auch der innere Bereich ist von einer Mauer unterteilt und bildet so einen nördlichen und einen südlichen Teil des Tempels. Im nördlichen Teil befindet sich das wichtigste Gebäude des Tempelbezirks, die „Halle der Ernteopfer“, auch „Halle des Erntegebets“ genannt. Im südlichen Teil steht das zweite große Gebäude, die „Halle des Himmelsgewölbes“, eine kleinere, ebenfalls kreisrunde Tempelhalle. Der Himmelstempel ist seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe.

Das Vogelnest (Nationalstadion) ist das weltweit größte Stahl-Stadion-Stadion und soll eines der wichtigsten Ingenieurwunder der Welt sein. Das Stadion ist 333 Meter lang von Norden nach Süden und hat eine Breite von 294 Metern von Ost nach West. Der höchste Punkt erreicht 68,5 Meter. Es bietet 80.000 Personen Platz. Das Vogelnest befindet sich im Einklang mit der Stadt Nord-Süd-Achse, die auch die berühmte Verbotene Stadt, Tian’anmen Platz und den Tempel des Himmels einschließt. Das Vogelnest zeigt einen besonderen architektonischen Stil – der Entwurf kam von der Idee eines einzelnen Fadens, der eine Kugel Schicht um Schicht umwickelt. Die Struktur ist mit einer Polymermembran bedeckt, die regensicher, aber lichtdurchlässig ist, sodass der Innenbereich genügend Sonnenlicht durch das Glas erhält. Das Vogelnest fungierte als Hauptort der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Dort wurde die Eröffnungszeremonie, die Sportveranstaltungen, das Fußballfinale und die Abschlussfeier der Olympischen Spiele abgehalten.

Wasserwürfel – Water Cube (National Aquatics Center) befindet sich auf Olympic Green, im Einklang mit der Nord-Süd-Achse von Peking. Es wurde ursprünglich als Hauptsanatorium für die Olympischen Spiele in Peking gebaut. Der amerikanische Schwimmer Michael Phelps hat sich hier seine acht Medaillen erschwommen. Der Wasserwürfel wurde von PTW Architekten entworfen. Das stilvolle Design wurde durch die Art und Weise, wie Seifenblasen in einer 12- oder 14-seitigen Zellstruktur zusammenkommen, inspiriert. Der Wasserwürfel ist in der Lage, mehr als 17.000 Zuschauer zu beherbergen. Während der Olympischen Spiele war es die Hauptspielstätte für Schwimmen, Tauchen, Synchronschwimmen und Wasserball. Der Wasserwürfel ist jetzt ein multifunktionales Zentrum für Sport, Erholung und Fitness, sowie ein Wasser-Vergnügungspark.

Die Chinesische Mauer oder auch Große Mauer ist eine historische Grenzbefestigung, die das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen sollte. Sie erstreckt sich nach neuesten Vermessungen über 21.196 Kilometer und umfasst 43.721 Einzelobjekte und Standorte. In dieser Zahl sind aber auch 2.233 km Naturbarrieren wie Flüsse und Berge enthalten. Die Große Mauer ist bei weitem das umfangreichste Bauvorhaben der Menschheit. Es zieht steile Höhenzüge hinauf und hinunter und wird von imposanten Wachtürmen gekrönt. Die Große Mauer wurde als Schutz vor Angriffen von Nomadenarmeen aus dem Norden gebaut. Um der Armee ein schnelles Frühwarnsystem zur Verfügung zu stellen, wurden in der Nacht Feuersignale und bei Tag Rauchsignale von einem Wachturm zum anderen weitergeleitet. Nachrichten konnten so schnell über große Entfernungen gesendet werden.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Mit dem Expresszug fahren Sie nach Luoyang und besichtigen dort eine der vier berühmtesten buddhistischen Grotten Chinas – die Longmen-Grotten oder auch Drachentorgrotten genannt. Sie gehören zu den bedeutendsten buddhistischen Höhlentempeln in China und wurden 2000 von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen.  (F / M)

Die 12 km südlich der heutigen Stadt Luoyang in der Provinz Henan gelegenen Longmen-Grotten zeigen überwältigende buddhistische Kunstwerke.  Nach Angaben des Longmen Caves Research Institute gibt es 2.345 Höhlen und Nischen, 2.800 Inschriften, 43 Pagoden und über 100.000 buddhistische Bilder. Etwa 30 % stammen aus der nördlichen Wei-Dynastie, 60 % aus der Tang-Dynastie und der Rest aus anderen Epochen. Es ist die eindrucksvollste Sammlung chinesischer Kunst aus diesen Dynastien, die zwischen 316 und 907 n. Chr. den Zenit der Steinschnitzerei in China zeigt.

Enthaltene Unterkünfte
China
Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück besuchen Sie ein Shaolin Kloster und sehen dort eine aufregende Kung-Fu Show. Anschließend fahren Sie mit dem Expresszug nach Xi’an, der Hauptstadt des alten Chinas. Zusammen mit Athen, Rom und Kairo wird Xi’an als bekannte alte Hauptstadt der Welt bezeichnet. (F / M)

Xi’an wurde einst Chang’an (Ewiger Friede) genannt und war der östliche Endpunkt der früheren Seidenstraße. In den vergangenen 3.000 Jahren hatten die Herrscher von elf chinesischen Dynastien in Xi’an ihren Sitz. Die Stadt verlor nach dem Ende der Tang Dynastie seine herausragende Position. Die Entdeckung der Terrakotta Armee des ersten Kaisers von China im Jahr 1974 verhalf Xi’an zu seiner großen Berühmtheit.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Xi’an ist die alte Kaiserstadt der Han-Herrscher und anderer Dynastien. Fahren Sie zunächst zum Grab Nr. 1, das über 6000 Terrakotta-Krieger enthält und erleben Sie Geschichte zum Anfassen, mit dem Mausoleum des ersten Kaisers des vereinigten chinesischen Großreichs Qin Shi Huang Di und der weltberühmten Terrakotta-Armee, die das Grab ewig bewachen soll. Danach besuchen Sie die Kleine Wildganspagode aus der Tang Zeit. Hier nehmen Sie an einem Kalligrafiekurs teil. (F / M)

Das Museum der Terrakotta-Krieger und Pferde (UNESCO-Weltkulturerbe) zeigt eine der größten archäologischen Entdeckungen der Welt. Über 6.000 lebensgroße Terrakotta-Krieger, Bogenschützen, Infanteristen, Pferde und Bronzewagen bewachten das Grab des ersten Kaisers Chinas schon über 2.200 Jahre.

Die Kleine Wildganspagode wurde in der Tang-Zeit erbaut und hatte ursprünglich 15 Stockwerke. Durch mehrere Erdbeben wurden die beiden obersten Stockwerke zerstört. Trotzdem hat sie immerhin noch eine Höhe von etwa 43 Meter.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Heute fliegen Sie nach Guilin – die Stadt wird auch als „Stadt des Duftblütenwaldes“ bezeichnet. Vom Fubo Hill, der zwar nur gute 62 Meter hoch ist, können Sie trotzdem einen beeindruckenden Ausblick auf die wunderschöne Landschaft genießen. Der Berg ist auch bekannt als Wave Subduing Hill (der die Wellen besänftigende Berg). (F / M)

Guilin ist eine bedeutende Kulturstadt mit einer über 2.000-jährigen Geschichte. Steile monolithische Berge erheben sich dramatisch aus einer flachen Landschaft von Flüssen und Reisfeldern. Der Fluss Li, der durch die Stadt fließt, beeindruckt die Besucher immer wieder. Die charakteristische Kalkstein-Karstlandschaft dieser Region zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Auf einer Reise durch die Landschaft können Besucher die zerstreuten Dörfer vieler ethnischer Minderheiten, darunter Zhuang, Yao, Hui, Miao usw. sehen. Jede Minderheit hat ihre eigenen unterschiedlichen Bräuche und Feste.

Enthaltene Unterkünfte

Machen Sie eine romantische Bootsfahrt auf dem Fluss Li und genießen Sie die Hügellandschaft rund um Guilin. Bambuswälder und bizarre Bergformationen entlang des Flusses bilden ein fantastisches Bild. Yangshuo, ein kleines malerisches Bauerndorf, ist der Endpunkt Ihrer Bootsfahrt. Am Abend geht es dann zurück nach Guilin (F / M)

Der Fluss Li ist berühmt für seine schönen Ausblicke: grüne Berge, geheimnisvolle Grotten und beeindruckende Felsen. Seine ungewöhnlichen Karst-Topografie-Hügel werden oft mit denen in der Halong-Bucht in Vietnam verglichen. Entlang des 100 Kilometer langen Flusses Li ragen die Berggipfel in den Himmel.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen für den Flug von Guilin nach Hangzhou. Hangzhou ist durch den alten Kaiserkanal mit Peking verbunden und liegt am malerischen Westlake-See. Die Kulturlandschaft Westlake ist seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe. Schon Marco Polo lobte damals Hangzhou als die „schönste und prachtvollste Stadt auf der ganzen Welt“. Nach Ihrer Ankunft in Hangzhou machen Sie einen unterhaltsamen Ausflug zu einer Teeplantage bei Meijiawu. Am Abend genießen Sie die Stimmung am romantischen Westlake-See. (F / M)

Meijiawu ist umgeben von grünen Bergen mit malerischer Landschaft. Es liegt der Duft von Tee in der Luft, denn Meijiawu ist ein wichtiger und größter Produktionsstandort des Longjing-Tees (Dragon Well Tea). Von allen West Lake Longjing-Tees hat der in Meijiawu produzierte Tee die beste Qualität.
Es gibt vier Perioden für die Pflückung von Teeblättern, basierend auf den Sonnenbedingungen. Die erste Periode ist kurz vor Qingming (Pure Brightness, 4. oder 5. April), die zweite Periode ist vor Guyu (Grain Rain, 19. – 21. April), die dritte Periode ist während Lixia (Sommeranfang, 5. oder 6. Mai) und die letzte Periode ist einen Monat nach Lixia.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Sie machen eine romantische Bootsfahrt auf dem idyllischen Westsee und besuchen den berühmten buddhistischen Tempel Lingyin – es ist eines der größten und wohlhabendsten Klöster Chinas. Der Lingyin-Tempel ist der größte buddhistische Tempel in Südchina und beeindruckt durch seine zahlreichen Grotten und schönen Felszeichnungen. Nachmittags fahren Sie nach Suzhou, das wegen seiner idyllischen Landschaft und eleganten Gärten als das „Paradies in der Welt der Sterblichen“ bekannt ist. (F / M)

Suzhou, einst die „Seidenhauptstadt“ des alten Chinas, wird auch das „Venedig des Ostens“ genannt, weil die Stadt von vielen Kanälen durchzogen wird. Suzhou ist aber vor allem wegen seiner zauberhaften Gärten mit Teichen, Pavillons und Felsen bekannt.  Die UNESCO hat 1997 viele Gärten wegen der besonderen Kunst der Gartenarchitektur in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Suzhou wird vom legendären Kaiserkanal durchzogen. Sie machen eine unterhaltsame kleine Bootsfahrt auf dem Kanal. Anschließend besuchen Sie den wunderschönen Garten des bescheidenen Beamten, der auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Nachmittags fahren Sie nach Shanghai. (F / M)

Der Garten des Bescheidenen Beamten (Zhuozheng Yuan) wurde 1509 angelegt und gehört zu den vier berühmtesten Gartenanlagen Chinas. 1997 wurde der Garten von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Man sieht bezaubernde und kunstvolle Pavillons inmitten von Bonsais, exotischen Blumen und uralte Bäumen und bummelt über die gewundenen Gänge, über die Brücken und durch überdachte Laubengänge.

Enthaltene Unterkünfte
Fahrtzeit ca. %distance%

Bummeln Sie entlang der berühmten Uferpromenade „Bund“. Dann fahren Sie zur Aussichtsplattform des Jinmao Tower in den 88. Stock. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die ganze Stadt. Nachmittags besuchen Sie das Gassengewirr im Altstadtviertel mit dem Yu-Garten und die Nanjing-Einkaufsstraße. Am Abend sehen Sie eine beeindruckende Akrobatik-Show. (F / M)

Shanghai ist eine weltweit renommierte internationale Metropole im Osten Chinas. Die Stadt liegt an der Mündung des Jangtse-Flusses und ist das einflussreichste Zentrum für Wirtschaft, Finanzen, internationalen Handel, Wissenschaft und Technologie in China. Die multikulturelle Atmosphäre verleiht der Stadt einen einzigartigen Glamour. In der Nacht funkeln die bunten Lichter der charakteristischen Gebäude und futuristischen Wolkenkratzer und spiegeln sich im plätschernden Huangpu-Fluss. Shanghai, auch bekannt als orientalisches Paris, ist sicherlich ein wahres Einkaufsparadies. Es erwarten Sie verschiedene belebte Einkaufsstraßen und Einkaufszentren. Ein absolutes Muss für Besucher ist die Nanjing Road. Die Huaihai Road fasziniert diejenigen, die moderne und modische Geschmäcker treffen, während die North Sichuan Road die Anforderungen des gewöhnlichen Volkes erfüllt. Xujiahui Shopping-Center, Yuyuan Shopping City und Jiali Sleepless City sind ebenfalls beliebte Ziele.

Der Yu Garden ist ein berühmter klassischer chinesischer Garten in Shanghai und gilt als einer der schönsten chinesischen Gärten. Er wurde 1577 speziell als ein Ort geschaffen, um eine ruhige und glückliche Zeit im Alter zu genießen.

Der Bund (auch Zhongshan Dong Yi Lu genannt) ist eine berühmte Touristenattraktion in Shanghai, am Westufer des Huangpu River und etwa 1500 Meter lang. Der im Norden der Altstadt von Shanghai gelegene Bund wurde ursprünglich als Siedlung für Briten gebaut. Im Laufe der Zeit wurde der Bund dann allmählich zu einem wichtigen Finanzzentrum Ostasiens.

Enthaltene Unterkünfte

Heute heißt es Abschied nehmen.
Auf Wiedersehen!
Transfer zur Longyang-Station und dann Fahrt mit dem Transrapid-Zug zum Flughafen und Flug zurück nach Deutschland. (F)

Enthaltene Leistungen

  • Flüge (Economy-Class): Frankfurt - Beijing / Shanghai - Frankfurt, voraussichtlich mit Air China oder Lufthansa, inkl. aller Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge (bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen ist eventuell ein Aufpreis möglich)
  • Andere Abflughäfen, Österreich und Schweiz, sind auf Anfrage möglich (evtl. mit Aufschlag)
  • Inlandsflüge Xi'an - Guilin / Guilin - Hangzhou inkl. Steuern und Gebühren
  • Expresszug Beijing - Luoyang (2. Klasse)
  • Expresszug Luoyang - Xi'an (2. Klasse)
  • Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
  • Qualifizierter, lizenzierter, deutschsprechender Reiseleiter
  • 12 Übernachtungen in ausgewählten guten 4*-Hotels mit Frühstück (Landeskategorie)
  • 11 x Mittagessen
  • alle genannten Programmpunkte einschließlich Eintrittsgelder
  • Hutong-Tour
  • Jaozi-Kochkurs
  • Taiji-Kurs
  • Kalligrafiekurs
  • Akrobatik-Show in Shanghai
  • Kaiserliche Küche-Show in Peking
  • Kung Fu-Show im Shaolin Kloster
  • Impression Westlake in Hangzhou
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthalten

  • Visum, Trinkgelder, Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, weitere Reiseversicherungen

Hinweise

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preise für Kinder auf Anfrage.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Ihr Reiseexperte
Ali Essa

Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
14 Tage
China
2-12 Personen
PDF Download
Ihr Reiseexperte
Ali Essa

Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
14 Tage
China
2-12 Personen
PDF Download

Impressionen

Enthaltene Unterkünfte

China
Peony Hotel
China
Sunda Gentleman Hotel
China
Guilin Park Hotel
China
Best Western Hangzhou
China
Holiday Inn Jasmin Hotel
China
Zhongjian Suisseplace Hotel
China
Beijing Qianmen Jianguo Hotel

Informationen & Tipps

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir beraten Sie gerne!

Menü schließen

Menü schließen